Navigationsmenü

Aktuelles & Presse – Nachrichtenarchiv

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemeldungen rund um das St. Bernward Krankenhaus. Hier sehen Sie Neuigkeiten, spannende Entwicklungen und wichtige Informationen auf einen Blick.
Prof. Dr. Gunnar Elke steht neben Prof. von Knobelsdorff in einem Gang mit Fenstern.

19.05.2025: 

Prof. von Knobelsdorff geht in den Ruhestand

Prof. Dr. Gunnar Elke wird neuer Chefarzt der Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie & Notfallmedizin.

Das Team des AltersTraumaZentrums unter der Leitung von PD Dr. Markus Beck (links) und Martina Wetzel (2.v. links) freut sich über die erfolgreiche Zertifizierung.

15.05.2025: 

Rundumversorgung für ältere Patienten.

St. Bernward Krankenhaus hat nun ein zertifiziertes Alterstraumazentrum.

Eine Hebamme in Blau gekleidet übergibt einer Frau einen Flyer von "Babyfokus".

28.04.2025: 

„Babyfocus“ – Kooperation des BK mit Techniker Krankenkasse

Zum diesjährigen Weltgesundheitstag hat die Weltgesundheitsorganisation WHO die Kampagne „Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft“ gestartet.

Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi überreicht Förderbescheid an das St. Bernward Krankenhaus

12.02.2025: 

18 Millionen Euro für den Neubau

Gesundheitsminister Philippi überreicht Förderbescheid an das St. Bernward Krankenhaus.

Karen Thiele, Geschäftsführerin des St. Bernward Krankenhauses, Dr. Marie Kajewski, Caritasdirektorin des Caritasverbandes für die Diözese Hildesheim, und Dr. Susanne Pauser, Vorständin des Deutschen Caritasverbandes, freuen sich über den Start der Jahreskampagne "Da kann ja jeder kommen - Caritas öffnet Türen".

15.01.2025: 

„Caritas öffnet Türen“: auch in Krisenzeiten Hilfe für alle

Caritas-Jahreskampagne mit Plakatmotiv aus St. Bernward Krankenhaus.

Ein Neugeborenes liegt mit einem Handtuch zugedeckt auf der Brust seiner Mutter.

03.01.2025: 

1585 Neugeborene im St. Bernward Krankenhaus

1585 Neugeborene kommen im Jahr 2024 im St. Bernward Krankenhaus zur Welt.

Dr. Sven Hethey (rechts) steht mit Dr. Alexander Beider (links) und Prof. Dr. Sylvia Glüer (mittig) am Eingang der Kinderklinik des St. Bernward Krankenhauses.

18.11.2024: 

Chefarzt-Trio für die Kinderklinik

Dr. Sven Hethey ist neuer Chefarzt am St. Bernward Krankenhaus.

Das BK feiert Richtfest (von links): der Kaufmännische Leiter Markus Wächter, Architekt Frank Schonhoff, Sr. M. Canisia Corleis, Geschäftsführerin Karen Thiele, Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Georg von Knobelsdorff und Pflegedirektorin Susann Börner.

10.09.2024: 

Das neue Klinikgebäude steht

Das St. Bernward Krankenhaus feiert Richtfest.

Ute Mordeja (links) und Hannah Fricke nehmen die Patenurkunde für die Schüttelpuppe von Jan Tangerding entgegen.

28.08.2024: 

Prävention gegen Schütteltrauma bei Säuglingen

Ernst-August-Galerie stiftet Schüttelpuppe an St. Bernward Krankenhaus.

Baby Charlotte schläft friedlich.

23.08.2024: 

Charlotte ist das Jubiläumsbaby

In diesem Jahr sind bereits 1.000 Babys im BK auf die Welt gekommen.

28 Pflegefachfrauen und -männer haben am Ausbildungszentrum am St. Bernward Krankenhaus ihr Examen abgelegt. Darüber freuen sich die Auszubildenden des Kurses A.

23.07.2024: 

Pflegekräfte starten in den Beruf

28 Pflegefachfrauen und -männer legen ihr Examen am Ausbildungszentrum am St. Bernward Krankenhaus ab.

Mit Blick auf den Neubau am BK (von links): Hebamme Mareike Struck, Eike Holsten, Laura Hopmann, Karen Thiele, Susann Börner, Alexander Dylong.

11.07.2024: 

BK wünscht sich bessere Finanzierung der Geburtshilfe

CDU-Politiker zu Gast im St. Bernward Krankenhaus.

Befürworten die Regelfinanzierung für Babylotsinnen (v. links): Dr. Marie Kajewski, Eva Maria Welskop-Deffaa, Ute Mordeja, Ulrike Wössner, Referentin für Frühe Hilfen beim Deutschen Caritasverband, Hebamme Katrin Steinmetz, Karen Thiele, Angela Westermann, Referentin Schwangerenberatung beim Caritasverband für die Diözese Hildesheim und Maike Kanthak, Bereichsleitung Pflege.

06.05.2024: 

Geborgen schon vor der Geburt

Caritasverbände und St. Bernward Krankenhaus fordern Regelfinanzierung von Babylotsinnen.

Prof. Dr. Christian Könecke (links) und Prof. Dr. Ulrich Kaiser stehen in einem Gang aus Fenstern und werden in Zukunft die Medizinische Klinik II zusammen leiten.

19.04.2024: 

Doppelspitze für die Krebsmedizin

Prof. Dr. Christian Könecke neuer Chefarzt der Medizinischen Klinik II am St. Bernward Krankenhaus.

Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer übergibt der Kaufmännischen Leiterin des BK, Karen Thiele, die Urkunde für das „Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit“

18.04.2024: 

Familienfreundlich und barrierefrei: Auszeichnung für das BK

St. Bernward Krankenhaus wiederholt mit Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet

Karen Thiele übernimmt ab Mai 2024 die Geschäftsführung am St. Bernward Krankenhaus von Stefan Fischer.

12.04.2024: 

Das BK hat eine neue Geschäftsführerin

Karen Thiele übernimmt Leitung des St. Bernward Krankenhauses zum Mai 2024 / Stefan Fischer wechselt in Geschäftsführung des Elisabeth Vinzenz Verbundes

Die jungen Frauen und Männer aus Kamerun, Gambia, Marokko und Algerien starten ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann im Ausbildungszentrum am St. Bernward Krankenhaus.

09.04.2024: 

Angehende Pflegekräfte aus Afrika

Erstmals Ausbildungskurs mit Integrationsprogramm in der Pflegeschule am St. Bernward Krankenhaus.

Foto eines auf dem Bauch liegenden Neugeborenen, das freudig in die Kamera lacht.

04.01.2024: 

Emilia und Noah stehen an der Spitze

1618 Neugeborene kommen im Jahr 2023 im St. Bernward Krankenhaus zur Welt.

Der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi überreicht den Förderbescheid an das Direktorium des St. Bernward Krankenhauses.

10.11.2023: 

Weitere vier Millionen Euro für das BK

Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi überreicht Förderbescheid.

Foto von einem Arzt und einem Krankenpfleger während einer Besprechung.

19.10.2023: 

„Umfassende Notfallversorgung“ im BK

St. Bernward Krankenhaus gemäß G-BA in höchste Kategorie eingestuft.

Eine Gruppe von Pflegekräften sitzen in einem Gang aus Fenstern und freuen sich über das Ergebnis der Studie des Magazins Stern.

16.10.2023: 

Beste Arbeitsbedingungen für die Pflege

Studie des Magazins Stern nennt St. Bernward Krankenhaus als einen der bundesweit besten Arbeitgeber.

Foto von zwei Mitarbeitern der Zentralapotheke. Pharmaziestudentin Kristina Adrian mit weißem Kittel lächelt während einer Tätigkeit in die Kamera.

05.06.2023: 

Ausgezeichnete Ausbildung am BK

Zentralapotheke am St. Bernward Krankenhaus zum zweiten Mal als empfehlenswerte Ausbildungsstätte bewertet.

Zwei ehrenamtlich tätige Damen stehen an einem Tisch.

27.02.2023: 

“Wir schenken unsere Zeit” – die Grünen Damen im St. Bernward Krankenhaus

Ehrenamt im Bistum Hildesheim: Die Grünen Damen engagieren sich seit 1986 im St. Bernward Krankenhaus - 'Nachwuchs' gesucht!

Eine Gruppe von Menschen aus Politik und Gesundheitsbereich protestieren und informieren auf dem Hildesheimer Marktplatz.

29.08.2022: 

Krankenhäuser stehen vor der Zerreißprobe

Südniedersachsens Krankenhäuser fordern in gemeinsamer Aktion akute Hilfe von der Politik.

Eine ältere Dame gibt einem dunklen, der vor ihr sitzt ein Leckerlie.

10.08.2022: 

Helfer auf vier Pfoten

Ab sofort sind im St. Bernward Krankenhaus Besuchshunde im Einsatz.

Foto von zwei Frauen und einem Mann in einem Operationssaal. Sie lächeln freundlich und machen ein Herz mit ihren Händen.

28.07.2022: 

BK zählt zu Deutschlands besten Krankenhäusern

St. Bernward Krankenhaus landet im Ranking des F.A.Z.-Instituts bundesweit auf Rang 3.

Das Team des Onkologischen Zentrums am St. Bernward Krankenhaus freut sich über die Anerkennung des niedersächsischen Gesundheitsministeriums.

29.03.2022: 

Qualitätssiegel für Krebsspezialisten

Zentren für Prostatakrebs-, Nierenkrebs- und Blutkrebserkrankungen am St. Bernward Krankenhaus zertifiziert.

Drei Frauen mit zwei Assistenzhunden stehen vor einem Eingang.

11.02.2022: 

Assistenzhunde willkommen!

Das BK unterstützt die Aktion "Pfotenpiloten" und ist ab sofort assistenzhundfreundliches Krankenhaus.

Fünf Personen und größtenteils blauer Krankenhauskleidung halten Zertifikate der "Aktion Saubere Hände" vor sich.

21.07.2021: 

Gold-Zertifikat für die Hygiene

St. Bernward Krankenhaus mit Goldstatus der „Aktion Saubere Hände“ ausgezeichnet.

Foto eines großen Baggers beim Abriss des alten Verwaltungsgebäudes

30.06.2021: 

Die Bagger am BK rollen

Geplanter Neubau: Der Abriss des alten Verwaltungsgebäudes hat begonnen.

So soll der geplante Neubau am St. Bernward Krankenhaus aussehen.

08.06.2021: 

6,9 Millionen Euro für den Neubau

St. Bernward Krankenhaus erhält Fördermittel vom Land Niedersachsen für das geplante Eltern-Kind-Zentrum.

Beispielbild für das neu entstehende Eltern-Kind-Zentrum.

16.12.2020: 

Erneute Finanzspritze für das geplante Eltern-Kind-Zentrum

Land fördert den Neubau des St. Bernward Krankenhauses mit weiteren acht Millionen Euro.

Das Team des Onkologischen Zentrums am St. Bernward Krankenhaus freut sich über die Anerkennung des niedersächsischen Gesundheitsministeriums.

27.11.2020: 

BK eines von sieben ausgewiesenen Onkologischen Zentren

Trotz strengerer Kriterien: Onkologisches Zentrum am St. Bernward Krankenhaus erneut als Fachzentrum anerkannt.

Freuen sich über den neuen Computertomographen am St. Bernward Krankenhaus: Assistenzarzt Thomas Gramkow, Medizinphysikerin Kathleen Kästner, Chefarzt Dr. Bernhard Holland und der leitende MTRA Matthias Berner.

10.08.2020: 

Meilenstein für die Radiologie – und mehr Sicherheit für Patienten

Die neu installierte Computertomographie-Anlage der Radiologie erzeugt dank Künstlicher Intelligenz gestochen scharfe Bilder und ermöglicht so eine wesentlich präzisere Diagnostik – und das bei geringerer Strahlendosis und einem höheren Komfort für die Patienten.

Das Team des Onkologischen Zentrums am St. Bernward Krankenhaus freut sich über die Anerkennung des niedersächsischen Gesundheitsministeriums.

06.02.2020: 

Besondere Expertise bei Krebs

Onkologisches Zentrum am St. Bernward Krankenhaus vom Landesgesundheitsministerium als Fachzentrum benannt.

Zwei Ärzte begutachten das Patientenblatt einer Patientin.

24.07.2019: 

St. Bernward Krankenhaus im Ranking des F.A.Z.-Instituts auf Platz 1 in Niedersachsen

In der Größenklasse 500 bis unter 800 Betten belegt das St. Bernward Krankenhaus Platz 1 in Niedersachsen

Die Babylotsinnen Rebecca Gloris und Jutta Heitland unterstützen junge Mütter im St. Bernward Krankenhaus.

03.07.2019: 

Caritasverband und St. Bernward Krankenhaus starten Projekt „Babylotse“

Hilfe für frischgebackene Eltern direkt nach der Geburt.

So soll der geplante Neubau am St. Bernward Krankenhaus aussehen.

20.06.2019: 

So soll das neue Eltern-Kind-Zentrum aussehen

Das St. Bernward Krankenhaus hat die Pläne für den geplanten Neubau erstmals öffentlich vorgestellt.

Kinderkrankenpflegerin Eva Beining und Michaela Bruns zeigen die liebevoll genähten Kleidungsstücke und Decken.

16.04.2019: 

Manch einem kommen beim Nähen die Tränen

Der Verein „Sternenzauber und Frühchenwunder“ versorgt seit Jahren unsere Intensivstation für Frühgeborene und unsere Sternenkinder – das heißt, Babys, die während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder nach der Geburt versterben – mit Kleidung, Decken und Erinnerungsstücken.

Hat die kleine Nina die Veranlagung Diabetes zu bekommen oder nicht? Anhand der Ergebnisse der Freder1k-Studie kennen Kinderarzt Dr. Alexander Beider und Mutter Natalie Weber bald das Risiko.

28.03.2018: 

Ein Blick auf die Gene zeigt das Diabetes-Risiko

St. Bernward Krankenhaus nimmt an Freder1k-Studie teil und testet auf Wunsch der Eltern das Diabetes-Risiko bei Neugeborenen.

Hier soll der Neubau des BK entstehen – das Planungsteam beginnt nun mit der Arbeit (v. links): Jörn Augsburg, Stefan Allmer, Gerd Schünemann, Frank Schonhoff, Joachim Vogel, Stefan Fischer, Ale-xander Kleimann und Dierk Fischer.

05.01.2018: 

Der Millionenauftrag geht nach Hildesheim und Hannover

Startschuss für das Bauprojekt „Eltern-Kind-Zentrum“ im St. Bernward Krankenhaus

Foto eines Blumenstraußes vor einem Krankenhausgang

14.09.2017: 

St. Bernward Krankenhaus wird 31. Partner im „Netzwerk ProBeweis“

Die Hilfsangebote für misshandelte und vergewaltigte Frauen in Niedersachsen werden ausgeweitet. Das St. Bernward Krankenhaus ist dem „Netzwerk ProBeweis“ beigetreten.

Guetesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit

Kontakt:
St. Bernward Krankenhaus GmbH
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 90-0
E-Mail: info@bernward-khs.de

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text das generische Maskulinum. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Geschlechter ansprechen.
Nach oben scrollen