Menü

Navigationsmenü

Willkommen bei uns im St. Bernward Krankenhaus

Ihre Gesundheit ist unser Auftrag – eine Aufgabe, die wir gern übernehmen und die unser Team am St. Bernward Krankenhaus jeden Tag mit professioneller Erfahrung und persönlicher Zuwendung erfüllt. Wir sind gern für Sie da – rund um die Uhr.

Damit Sie sich bei uns gut zurechtfinden, haben wir für Sie auf unseren Seiten viele Informationen zusammengestellt – von den ambulanten Versorgungsmöglichkeiten bis zum stationären Aufenthalt, von der Aufnahme bis zu Ihrer Entlassung. Wir stellen Ihnen unsere Fachabteilungen – also unsere Kliniken und Zentren – vor, unsere Vinzentinum MVZ`s und natürlich unsere Pflege. Wir informieren Sie auch über viel Wissenswertes – wie zum Beispiel über die Öffnungszeiten unserer Cafeteria, über unser kostenloses Telefon und Internet, Besuchszeiten oder unsere unterstützenden Angebote, wie unser Sozial- & Entlassmanagement und die Seelsorge. Besuchen Sie auch unsere Informationen von A-Z. Sprechstunden, Termine & Kontakte stellen wir im Überblick auf unserer Übersichtsseite zur Verfügung.

Bestimmt bleiben dennoch Fragen offen – fragen Sie uns. Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

Blaues, ortanzeigendes Icon auf hellgrünem Hintergrund mit der Aufschrift Klnik und Zentrum finden
grüne Symbole männlich-weiblich auf dunkelblauem Hintegrund mit der Aufschrift Experten finden
Über einer Hand schwebt ein Hologramm des menschlichen Körpers. Um das Hologramm sind in weiß umrandeten Kreisen Piktogramme der menschlichen Organe angeordnet. Mittelgrüner Kreis mit der Aufschrift Ihre Gesundheit
blaugraue Kreise mit der Aufschrift St. Bernward Krankenhaus über uns

Aktuelle Meldungen

Prof. Dr. Gunnar Elke steht neben Prof. von Knobelsdorff in einem Gang mit Fenstern.

19.05.2025: 

Prof. von Knobelsdorff geht in den Ruhestand

Prof. Dr. Gunnar Elke wird neuer Chefarzt der Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie & Notfallmedizin.

Das Team des AltersTraumaZentrums unter der Leitung von PD Dr. Markus Beck (links) und Martina Wetzel (2.v. links) freut sich über die erfolgreiche Zertifizierung.

15.05.2025: 

Rundumversorgung für ältere Patienten.

St. Bernward Krankenhaus hat nun ein zertifiziertes Alterstraumazentrum.

Eine Hebamme in Blau gekleidet übergibt einer Frau einen Flyer von "Babyfokus".

28.04.2025: 

„Babyfocus“ – Kooperation des BK mit Techniker Krankenkasse

Zum diesjährigen Weltgesundheitstag hat die Weltgesundheitsorganisation WHO die Kampagne „Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft“ gestartet.

Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi überreicht Förderbescheid an das St. Bernward Krankenhaus

12.02.2025: 

18 Millionen Euro für den Neubau

Gesundheitsminister Philippi überreicht Förderbescheid an das St. Bernward Krankenhaus.

Aufschrift: gut zu wissen und Informationen von A-Z auf hellblauem Untergrund mit einem weißen Post-It mit Ausrufezeichen.
Hellgrüne Kreise. Ein Kreis mit der Aufschrift GIZ, Beratung und Selbsthilfe.
Zwei Hände halten buntgefärbe Scheerenschnitte von Menschen die einander im Kreis die Hände reichen. Mittelgrüner Kreis mit der Aufschrift Unterstützende Angebote.
Eine lächelnde weibliche Pflegekraft am Bett einer Patientin. Mittelgrüner Kreis die Aufschrift Lob und Kritik

Oft Gesucht

Drei lächelnde Pflegekräfte in Krankenhausarbeitskleidung, davon ein Mann und zwei Frauen. Hellgrüner Kreis mit der Aufschrift Ihr Aufenthalt bei uns.
Mutter mit Neugeborenem auf der Brust, brombeerfarbener Kreis mit der Aufschrift Babygalerie
Person von oben aufgenommen, bedient am aufgeklappten Laptop die Tastatur, Bildschirm mit der Aufschrift Jobs, goldgelbe Kreise mit der Aufschrift steigen Sie bei uns ein
Tastatur, Kalender und Schreibstift, graue Kreise mit Aufschrift Veranstaltungen und Termine

Hier bewegt sich was.

Lob & Kritik

Wir möchten, dass Sie sich bei uns im St. Bernward Krankenhaus gut betreut fühlen. Ihre Meinung und Ihr Feedback ist uns sehr wichtig!

Zögern Sie bitte nicht, uns Ihre Gedanken und Anliegen mitzuteilen – ob Lob, Kritik oder Anregungen. Damit helfen Sie uns dabei, uns kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass Ihre Erfahrung mit uns möglichst immer positiv ist. Hier können Sie uns gern ein Feedback geben.

lächelnde weibliche Pflegekraft am Bett einer Patientin

Informationen von A-Z – gut zu wissen!

Auf unserer Informationsseite geben wir viele Informationen, die Fragen beantworten. Diejenigen zumindest, die am häufigsten gefragt sind. Dafür haben wir eine umfassende Liste zusammengestellt, die Ihnen bei der Lösung Ihrer Anliegen hilft.

Einfach hier klicken und Sie gelangen direkt zu unseren Infos!

Aufschrift gut zu wissen und Informationen von A-Z auf hellblauem Untergrund mit einem weißen Post-It mit Ausrufezeichen.

Ernährung & Küche

Wir kochen selbst. Zum St. Bernward Krankenhaus gehört eine eigene Krankenhausküche. Dort wird jeden Tag und frisch gekocht. Sie haben täglich die Wahl zwischen drei Mittagsmenüs – Vollkost, leichte und vegetarische Kost.
Tablett mit zwei gefüllten Tellern wird zu einer unscharf dargestellten, im Bett liegenden Patientin gebracht

Fakten zum
St. Bernward Krankenhaus

Das St. Bernward Krankenhaus in Hildesheim ist ein mit 508 Betten und moderner Medizintechnik ausgestattetes Schwerpunktkrankenhaus mit christlicher Tradition. Rund 1.800 Mitarbeitende betreuen mehr als 200.000 Patienten stationär und ambulant.

Zu unserem Leistungsspektrum zählen neben 17 Kliniken auch vier Institute, mehrere zertifizierte Zentren und Fachärztezentren, zahlreiche Medizinische Versorgungszentren und unser Ambulantes Operationszentrum. Seit 2013 gehört das St. Bernward Krankenhaus zum Elisabeth Vinzenz Verbund. Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität in Göttingen und bilden an eigenen Ausbildungszentren Pflegefachkräfte und Anästhesie- und Operationstechnische Assistenten aus.

 

Symbol mit 3 Personen und einem Kreuz im Mittelpunkt

200.000

Patienten im Jahr

Symbol mit einem Krankenbett

>500

Betten

Symbol mit einer männlichen und weiblichen Person

>1.800

Mitarbeitende

Nachhaltigkeit im BK

Zur Unternehmensphilosophie des St. Bernward Krankenhauses gehört es, mit Ressourcen sparsam umzugehen. Mit finanzieller Unterstützung des Förderprogramms Europäischer Fonds für regionale Entwicklung – kurz EFRE – der Europäischen Union und unter Beteiligung des Landes Niedersachsen haben wir deshalb mehrere Nachhaltigkeitsprojekte ins Leben gerufen.
Große Uhr mit Ziffernblatt, blaugraue Kreise mit der Aufschrift Aktuelles und Presse

Kontakt:
St. Bernward Krankenhaus GmbH
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 90-0
E-Mail: info@bernward-khs.de

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text das generische Maskulinum. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Geschlechter ansprechen.
Nach oben scrollen