
Navigationsmenü
Wundrose – Erysipel
Die Wundrose = Erysipel ist eine örtlich begrenzt entzündliche Erkrankung, die die oberen Hautschichten betrifft. Sie wird überwiegend durch Bakterien aus der Gruppe der Streptokokken ausgelöst. Sie macht sich durch eine hellrot glänzende Hautschwellung – oft an den Unterschenkeln – bemerkbar, die sich deutlich von der nicht entzündeten Haut abgegrenzt. Die Wundrose ist nicht ansteckend. Wundrosen sind gut mit Antibiotika behandelbar. Damit sich die Infektion nicht weiter im Körper ausbreitet und zu Komplikationen führt, ist es wichtig, sie früh zu erkennen und sie wirksam zu behandeln.
Für eine umfassende, erfolgreiche Diagnostik und Therapie endokriner Erkrankungen gemäß der nationalen und europäischen Leitlinie gewährleisten wir eine enge Zusammenarbeit der Spezialisten aus unserer Klinik für Allgemeine Innere Medizin & Gastroenterologie – Medizinische Klinik III, diagnostische & interventionelle Radiologie, Neuroradiologie, Allgemein-, Viszeral- & Onkologische Chirurgie & Spezielle Viszeralchirurgie.
