Menü

Navigationsmenü

Schultererkrankungen – Schulterchirurgie

Das gesunde Schultergelenk zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Beweglichkeit in alle Richtungen aus. Es ist aufgrund seines speziellen anatomischen Aufbaus aber sehr verschleiß- und verletzungsanfällig. Viele Erkrankungen des Schultergelenkes behandeln wir in minimalinvasiv arthroskopischen Operationsverfahren – in sogenannter Schlüssellochtechnik. Neben der Kombination aus Arthroskopie = Gelenkspiegelung und offener Operation – sogenannter mini-open-Technik – haben die offenen Operationsverfahren in der Therapie spezieller Schultererkrankungen einen festen Platz.

Unsere Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie führt schwerpunktmäßig folgende Behandlungen und Operationen durch:

  • Verschleiß und Instabilitäten des Schultereckgelenkes
  • Impingementsyndrom = Engpass-Syndrom
  • Schleimbeutelentzündungen = Bursitis subacromialis
  • Wiederherstellung = Rekonstruktionen der Rotatorenmanschette
  • Kalkablagerungen = Tendinitis calcarea – sogenannte Kalkschulter
  • Schultersteife
  • Schulterverrenkung und -instabilitäten – akut und chronisch
  • Frakturen des Schultergürtels – Nagel- & Plattenosteosynthesen
  • Endoprothetik des Schultergelenkes – dazu gehören Oberflächenersatz, Totalendoprothese, Inverse-Prothese – bei Verschleiß = Degeneration, unfallbedingter Kopfzerstörung, irreparablen Zerstörungen der Rotatorenmanschette

Patienten mit Erkrankungen an der Schulter werden in unserer Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie behandelt. Darüber hinaus werden sie gegebenenfalls im Rahmen unseres zertifizierten EndoProthetikZentrums und unseres zertifizierten Schulterzentrums betreut.

Oft Gesucht

Kontakt:
St. Bernward Krankenhaus GmbH
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 90-0
E-Mail: info@bernward-khs.de

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text das generische Maskulinum. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Geschlechter ansprechen.
Nach oben scrollen