Menü

Navigationsmenü

Portanlage – Portsystem

Eine Portanalage oder ein Portsystem ist ein Zugang zum venösen Blutkreislauf unter der Hautoberfläche. Das Portsystem besteht aus einer Portkammer und einem Portschlauch, die fest miteinander verbunden sind. Die Portkammer wird meist unterhalb des Schlüsselbeins unter der Hautoberfläche, der Portschlauch entweder über die Schlüsselbeinvene oder über die innere Drosselvene in das venöse Gefäßsystem eingeführt. Er endet kurz vor dem Vorhof des rechten Herzens. Aus medizinischen oder anatomischen Gründen kann die Portkammer auch auf der Vorderseite des Oberschenkels eingebracht werden.

Ein Portsystem wird meist zur Durchführung von Chemotherapien, bei der medikamentösen Krebstherapie oder bei dem Erfordernis einer künstlichen Ernährung eingesetzt.

Portanlagen legen wir in unserer Klinik für Gefäßchirurgie an.

Oft Gesucht

Kontakt:
St. Bernward Krankenhaus GmbH
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 90-0
E-Mail: info@bernward-khs.de

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text das generische Maskulinum. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Geschlechter ansprechen.
Nach oben scrollen