Navigationsmenü

Pneumothorax – Lungenriss

Ein Pneumothorax ist eine Ansammlung von Luft zwischen Lunge und Brustwand. Die Ursache hierfür können kleine geplatzte Bläschen an der Lungenoberfläche sein. Es kann ein gefährlicher Überdruck auf die Restlunge, das Herz und die großen Gefäße entstehen. Symptome sind plötzlicher Schmerz und eine zunehmende Luftnot. In diesem Fall muss der Thorax schnellstmöglich mit Anlegen einer Drainage entlastet werden.

Sollte nach erster Behandlung mit einer Drainage ein erneuter Pneumothorax auftreten, nehmen wir eine minimalinvasive Operation – kurz VATS – zur Entlastung des Brustkorbes vor. Dabei werden über zwei bis drei Zugänge die geplatzten Lungenbläschen entfernt und Abschnitte des Rippenfells entfernt. So leiten wir Verwachsungen der Lunge mit dem Brustkorb ein, die einen neuen Kollaps der Lunge verhindern.

Patienten mit Pneumothorax werden in unserer Klinik für Thoraxchirurgie in enger Zusammenarbeit mit unserer Klinik für Pneumologie – Medizinische Klinik IV behandelt. Darüber hinaus werden sie gegebenenfalls im Rahmen unseres Lungenzentrums und unserem zertifizierten Onkologischen Zentrum betreut.

Oft Gesucht

Drei lächelnde Pflegekräfte in Krankenhausarbeitskleidung, davon ein Mann und zwei Frauen. Hellgrüner Kreis mit der Aufschrift Ihr Aufenthalt bei uns.
Mutter mit Neugeborenem auf der Brust, brombeerfarbener Kreis mit der Aufschrift Babygalerie
Person von oben aufgenommen, bedient am aufgeklappten Laptop die Tastatur, Bildschirm mit der Aufschrift Jobs, goldgelbe Kreise mit der Aufschrift steigen Sie bei uns ein
Große Uhr mit Ziffernblatt, blaugraue Kreise mit der Aufschrift Aktuelles und Presse

Kontakt:
St. Bernward Krankenhaus GmbH
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 90-0
E-Mail: info@bernward-khs.de

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text das generische Maskulinum. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Geschlechter ansprechen.
Nach oben scrollen