
Navigationsmenü
Luftröhrenerkrankungen
Die Luftröhre = Trachea ist die Verbindung des Atemweges zwischen dem Kehlkopf und dem Bronchialsystem = Luftwegesystem der Lunge und dient der Luftleitung. Sie hat eine Länge von etwa zehn bis 13 Zentimeter.
Erkrankt die Luftröhre oder das umliegende Gewebe – zum Beispiel an einem Tumor – können Engstellen = Stenosen entstehen, die je nach Schweregrad Atemnot verursachen. In unserem thoraxchirurgischen Zentrum operieren und entfernen wir verengte Luftröhrenabschnitte und stellen gleichzeitig wieder einen intakten Luftweg zur Lunge her.
Patienten mit Erkrankungen der Luftröhre werden in unserer Klinik für Thoraxchirurgie in enger Zusammenarbeit mit unserer Klinik für Pneumologie – Medizinische Klinik IV behandelt. Darüber hinaus werden sie gegebenenfalls im Rahmen unseres Lungenzentrums und unserem zertifizierten Onkologischen Zentrum betreut.
