Navigationsmenü

Intensivmedizin

Die moderne Intensivmedizin ermöglicht es vielen Patienten, sehr schwere Verletzungen und große eingreifende Operationen auch im hohen Alter und bei ernsten Begleiterkrankungen gut zu überstehen. Bei vielen Menschen ruft der Begriff Intensivmedizin Ängste hervor, die auf Assoziationen wie „schwer krank sein“, „ausgeliefert sein“, „Schmerzen haben“ und „leiden müssen“ beruhen.

Es ist unser Ziel, unseren Patienten Stress und Schmerzen zu nehmen. Wir stehen und ihnen und ihren Angehörigen eng zur Seite und geben den Patienten die benötigte und gewünschte Therapie. Hierfür sind wiederholte und offene Gespräche vor und während der intensivmedizinischen Betreuung erforderlich.

Manche Patienten befürchten, zu viel intensivmedizinische Therapie zu erhalten. In gemeinsamen Gesprächen mit Patienten und Angehörigen entwickeln wir eine Behandlung, die auf die individuellen Bedürfnisse angepasst ist. Wir beraten Sie auch gern zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

Oft Gesucht

Drei lächelnde Pflegekräfte in Krankenhausarbeitskleidung, davon ein Mann und zwei Frauen. Hellgrüner Kreis mit der Aufschrift Ihr Aufenthalt bei uns.
Mutter mit Neugeborenem auf der Brust, brombeerfarbener Kreis mit der Aufschrift Babygalerie
Person von oben aufgenommen, bedient am aufgeklappten Laptop die Tastatur, Bildschirm mit der Aufschrift Jobs, goldgelbe Kreise mit der Aufschrift steigen Sie bei uns ein
Große Uhr mit Ziffernblatt, blaugraue Kreise mit der Aufschrift Aktuelles und Presse

Kontakt:
St. Bernward Krankenhaus GmbH
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 90-0
E-Mail: info@bernward-khs.de

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text das generische Maskulinum. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Geschlechter ansprechen.
Nach oben scrollen