Durchblutungsstörungen Baucharterien
Weitet sich eine Baucharterie = Bauchschlagader, geschieht das meist unbemerkt und ist zunächst harmlos. Bauchaortenaneurysmen = Aussackungen der Baucharterien bleiben oft unbemerkt, da sie meist keine Beschwerden verursachen.
Im Gegensatz zu einem Bauchaortenaneurysma, bei dem es zu einer Aussackung der Hauptschlagader kommt, kann es umgekehrt auch zu einer Verengung kommen. Das Ergebnis ist eine Durchblutungsstörung, die dazu führen kann, dass z.B. Durchblutungsstörungen der Arterien des Magen-Darm-Traktes, der Nieren oder der Becken- und Beinregionen auftreten. Typische Beschwerden sind in solchen Fällen Schmerzen nach dem Essen, Bluthochdruck oder Schmerzen beim Gehen. Grund ist auch hier zumeist eine Arteriosklerose = Verkalkung der Viszeralarterien, Nierenartierenstenose.
Postprandiale Schmerzen treten häufig nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel auf. Viele Patienten können die Nahrungsmittel exakt identifizieren, die die Symptome auslösen. Häufig treten sie nach dem Verzehr scharfer oder fettreicher Nahrung auf. Die Folge ist dann häufig eine abnehmende Nierenfunktion und Bluthochdruck.
Nierenartierenstenose bedeutet die Verminderung des Blutflusses in einer der oder beiden Hauptnierenarterien oder deren Verzweigungen.
In unserer Klinik für Gefäßchirurgie führen wir sämtliche offenchirurgische und interventionelle Eingriffe zur Therapie der betroffenen Gefäße durch.
