Menü

Navigationsmenü

Schultersteife

Die Schultersteife oder auch frozen shoulder ist eine Erkrankung der Gelenkkapsel und entwickelt sich meist schleichend. Sie entsteht aufgrund entzündlicher Prozesse, die zu Verhärtungen und Verkürzungen der Bindegewebsstrukturen und schließlich zum Schrumpfen der Gelenkkapsel führen. Diese Entzündungen bewirken zum einen, dass jede Bewegung der Schulter schmerzt. Zum anderen wird die Beweglichkeit des Schultergelenks immer weiter eingeschränkt, bis es zu einer verklebenden Kapselentzündung und damit zu einer fast vollständigen Einsteifung des Gelenks kommt.

Die Schultersteife wird in der Regel konservativ mit intensiver Krankengymnastik und Medikamenten behandelt. Nur wenn die Therapie bei dem jeweiligen Patienten nicht anschlägt, kommt auch die minimalinvasive Schulterarthroskopie = Spiegelung des Schultergelenks zum Einsatz. Hierbei werden die entzündlichen Teile der Gelenkkapsel per Schlüssellochchirurgie entfernt, die Verklebungen gelöst und die Beweglichkeit der Schulter wiederhergestellt. An die Operation schließt sich eine physiotherapeutische Behandlung an.

Patienten mit Erkrankungen an der Schulter werden in unserer Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie behandelt. Darüber hinaus werden sie gegebenenfalls im Rahmen unseres zertifizierten EndoProthetikZentrums und unseres zertifizierten Schulterzentrums betreut.

Oft Gesucht

Kontakt:
St. Bernward Krankenhaus GmbH
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 90-0
E-Mail: info@bernward-khs.de

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text das generische Maskulinum. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Geschlechter ansprechen.
Nach oben scrollen