
Navigationsmenü
Gastroösophagealer Reflux – Rückfluss
Unter gastroösophagealem Reflux versteht man den Rückfluss von Magensaft und -inhalt aus dem Magen in die Speiseröhre. Sofern sich starkes Sodbrennen mit Entzündung der Speiseröhre = gastroösophageale Refluxkrankheit nicht erfolgreich konservativ behandeln lässt, ist gegebenenfalls eine Einengung des Mageneingangs = minimalinvasive Fundoplikation erforderlich.
Im Vorfeld werden sämtliche organischen Ursachen mit modernen Untersuchungsverfahren – wie bildgebender Diagnostik, endoskopischen Untersuchungen, 24-Stunden-Säuremessung in der unteren Speiseröhre und gegebenenfalls auch Entnahme von Gewebeproben – abgeklärt. Eine anschließende Ernährungsberatung und ggf. eine kinderpsychologische Betreuung bieten wir gern ebenfalls an.
Das Leistungsspektrum unserer Klinik für Allgemein-, Viszeral- & Onkologische Chirurgie & Spezielle Viszeralchirurgie und der Klinik für Kinderchirurgie umfasst den gesamten Bereich traditioneller und neuer Operationsverfahren, mit und ohne Kunstmaterial. Die besonders schonende laparoskopische Operation = Schlüssellochoperation und auch den Da-Vinci-OP-Roboter setzen wir regelmäßig ein.
