
Navigationsmenü
Leistungen Lungen- & Bronchialheilkunde – Allergologie – Schlafmedizin im MVZ Vinzentinum Kurzer Hagen
In der Praxis für Pneumologie, Allergologie & Schlafmedizin im MVZ Vinzentinum Kurzer Hagen beraten und behandeln wir Patienten mit dem Verdacht oder der Diagnose einer Lungen- bzw. Bronchialerkrankung. Außerdem diagnostizieren und therapieren wir verschiedene allergische Erkrankungen.
Da wir nicht nur ambulante Schlafuntersuchungen anbieten, sondern außerdem im St. Bernwardkrankenhaus ein Schlaflabor betreiben, sind auch Patienten mit einer Schlafapnoe = nächtliche Atemaussetzer und anderen schlafmedizinischen Problemen bei uns in guten Händen. Sollten für Ihre Erkrankung einmal stationäre Maßnahmen notwendig sein, so arbeiten wir eng und ohne Reibungsverluste mit dem St. Bernward-Krankenhaus zusammen.
Ein intensives Vertrauensverhältnis zwischen Patient und Arzt ist uns bei der Betreuung von chronischen Erkrankungen sehr wichtig. Sie haben uns an Ihrer Seite.
- Digitales Röntgen des Brustkorbs
- Große Lungenfunktion/ Bodyplethysmografie
- Spirografie
- Diffusions-Kapazitäts-Messung
- PO1-Messung (Atemmuskelkraft)
- bronchiale Provokationstestung
- Belastungsuntersuchungen
- Blutgasanalyse in Ruhe und unter Belastung
- Thoraxsonografie (Ultraschall des Brustkorbes)
- Sauerstofftherapie
- Blutgasanalysen
- Einstellung auf eine Sauerstoff-Langzeittherapie
- Pleurapunktion
- Infusionstherapie
- Allergologisch-immunologische Labordiagnostik (Kassenleistung)
- Hautteste:
- Prick-Test: z.B. Pollen, Schimmelpilze, Hausstaubmilben, Tierhaare
- nasale Provokationen mit diversen Pollen und Hausstaubmilben
- Blutuntersuchungen (Kassenleistung)
- Bestimmung von Antikörpern im Blut: z.B. gegen Pollen, Haustaubmilben, Schimmelpilze
- Insektengiftantikörper
- Antikörperbestimmung bei Berufsallergenen
- Diagnostik bei Urtikaria (Nesselsucht)
- Beratung zur Allergenvermeidung
- medikamentöse Therapie
- Hyposensibilisierungsbehandlung: Insektengift, Pollen, Hausstaubmilbe
Beachten Sie hier bitte unsere gesonderten Sprechzeiten.
- Polygrafie (Schlafscreening) bei V.a. auf nächtliche Atemaussetzer
- Polygrafie zur Kontrolle einer CPAP-Therapie (Maskenbeatmung)
- CPAP-Kontrolle (Kontrolle der Beatmungstherapie)
- Diagnostik des Schlafes in unserem Schlaflabor bei Verdacht auf verschiedene Erkrankungen, z.B.
- Schlafapnoesyndrom
- Hypoventilation im Schlaf durch Übergewicht oder Lungenerkrankung
- Beinbewegungen im Schlaf
- Narkolepsie
- Insomnie
- Parasomnien
MVZ Vinzentinum Kurzer Hagen
Praxis für Lungen- & Bronchialheilkunde – Allergologie
ACHTUNG: Wir ziehen um!
Ab dem 26.05.2025 finden Sie uns in unseren neuen Praxisräumen im
MVZ Vinzentinum Ratsbauhof
Ratsbauhof 2-6 – 31134 Hildesheim
Tel.: 05121 28283-00 – Fax: 05121 28283-01
Bis dahin erreichen Sie uns weiterhin in unserer Praxis
Kurzer Hagen 18-20 – 31134 Hildesheim
Tel.: 05121 20684-0 | Praxis oder 05121 90-5537 | Schlaflabor
Fax: 05121 20684-29 | Praxis oder 05121 90-1644 | Schlaflabor
E-Mail-Kontakt Praxis
E-Mail-Kontakt Schlaflabor
Anfrage

Unsere Sprechzeiten
Sprechzeiten Praxis
Mo.: 8.00 - 12.00 Uhr; 14.00 - 17.00 Uhr
Di.: 8.00 - 12.00 Uhr; 13.00 - 17.00 Uhr
Mi.: 8.00 - 12.00 Uhr
Do.: 8.00 - 12.00 Uhr; 14.30 - 17.30 Uhr
Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sprechzeiten für Hyposensibilisierungen
Mo. bis Fr.: 8.30 - 11.00 Uhr
Mo.: 14.00 - 15.00 Uhr
Di.: 15.00 - 16.00 Uhr
Do.: 15.00 - 16.00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Hyposensibilisierungsbehandlung noch eine halbe Stunde in der Praxis verweilen müssen, um eventuelle Reaktionen auf die Behandlung auffangen zu können. Eventuelle Änderungen der oben genannten Zeiten entnehmen Sie bitte dem Aushang in der Praxis oder erfragen Sie telefonisch.
Untersuchungszeiten Schlaflabor
(St. Bernward Krankenhaus, Gebäude E, Ebene 5)
Mo. - So.: ab 20.00 Uhr