
Navigationsmenü
Knieerkrankungen – Kniechirurgie
Beschwerden im Kniegelenk können vielfältige Ursachen haben. Meniskus-, Knorpel- und Bandverletzungen – zum Beispiel eine vordere Kreuzbandruptur – Abweichung der Beinachsen – zum Beispiel O-Bein oder X-Bein – oder ein Gelenkverschleiß können zu erheblichen Beschwerden führen und die Mobilität nachhaltig beeinträchtigen.
Kreuzbandverletzungen können zu Instabilitäten des Kniegelenks führen und erfordern eine vordere Kreuzbandersatzplastik durch körpereigene Sehnen, um eine stabile Kniefunktion wiederherzustellen.
Abweichungen der Beinachse führen dauerhaft zu einer vermehrten einseitigen Belastung des Gelenks, mit der Folge eines Verschleißes oft schon im jüngeren Alter. Frühzeitig erfolgte Korrekturen der Beinachse können den Verschleiß stoppen.
Liegt eine fortgeschrittene Verschleißerkrankung des Kniegelenks = Gonarthrose vor, hilft oft nur der Gelenkersatz durch eine Endoprothese.
Zu den Kernkompetenzen unserer Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie gehören:
- arthroskopische Operationen des Meniskus – Teilentfernung, Naht
- arthroskopische und offene Operationen bei Knorpelschäden – Microfracturierung, Autogene
- Matrixinduzierte Chondrogenese – kurz AMIC, Knorpelzelltransplantation, Knochen-Knorpel-Transfer durch Mosaik-Plastik – kurz OATS
- vordere und hintere Kreuzbandersatzplastik
- kniegelenksnahe Achskorrekturen = Umstellungsosteotomien
- uni-, bikondylärer Gelenkersatz – Schlittenprothese, Knieendoprothese, retropatellarer Ersatz
Ergänzende Informationen erhalten Sie hierzu auch in unserem EndoProthetikZentrum.
Patienten mit Erkrankungen des Kniegelenks werden in unserer Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie behandelt. Darüber hinaus werden sie gegebenenfalls im Rahmen unseres zertifizierten EndoProthetikZentrums betreut.
