Menü

Navigationsmenü

Klinik für Hämatologie, Onkologie & Immunologie – Medizinische Klinik II

In unserer Klinik behandeln wir schwerpunktmäßig Patienten mit Tumorerkrankungen, Bluterkrankungen, Thrombosen und immunologischen Erkrankungen.

Wir sind Teil des zertifizierten Onkologischen Zentrums am St. Bernward Krankenhaus und arbeiten eng mit der ambulanten Praxis Hämatologie & Onkologie – Ambulante Chemotherapie im MVZ Vinzentinum Langelinienwall zusammen.

Schwerpunkte unserer Abteilung sind die Diagnostik und Therapie bei Patienten mit Tumorerkrankungen, Bluterkrankungen, Gerinnungsstörungen und die Palliativmedizin.

Patienten mit Erkrankungen, die nicht heilbar sind und bei denen eine begrenzte Lebenserwartung besteht, betreuen wir umfassend auf unserer eigenständigen Palliativstation – mit speziell ausgebildetem Pflegepersonal und Palliativmedizinern – und in enger Kooperation mit dem ambulanten Palliativnetz.

Unser ausführliches Leistungsspektrum, unsere Kernkompetenzen und Schwerpunkte finden Sie unter dem Punkt Leistungen & Angebote.

Unsere Klinik ist für die ärztliche Weiterbildung ermächtigt – dazu gehören Internisten, Hämatologen / Onkologen und Palliativmediziner. Zudem bilden wir PJ-Studierende aus.

Chefarzt | Prof. Dr. med. Ulrich Kaiser
Klinik für Hämatologie, Onkologie & Immunologie
– Medizinische Klinik II

Chefarzt | Prof. Dr. med. Christian Könecke
Klinik für Hämatologie, Onkologie & Immunologie
– Medizinische Klinik II

Sekretariat | Linda Holzhausen
Tel.: 05121 90-1274 | Fax: 05121 90-1282
E-Mail Kontakt
Weitere Infos auch in unserer Sprechzeitenübersicht.

Oft Gesucht

Kontakt:
St. Bernward Krankenhaus GmbH
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 90-0
E-Mail: info@bernward-khs.de

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text das generische Maskulinum. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Geschlechter ansprechen.

Klinikaufnahme

Geplante = elektive Aufnahme zur stationären Behandlung

Wenn Sie geplant zu uns zur Behandlung oder Operation kommen – meist auf Einweisung eines Facharztes – bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit oder senden Sie uns diese vorab zu:

  • Arztbericht des einweisenden Arztes, meist eines niedergelassenen Facharztes
  • Ergebnisse bereits erfolgter Untersuchungen
  • wenn vorhanden: Datenträger mit Bildgebungen z.B. MRTs 
  • Medikamentenverordnungen
  • eine Einweisung (nicht Überweisung)

Um ins Krankenhaus aufgenommen zu werden, müssen Sie vorab einen Sprechstundentermin mit der jeweiligen Ambulanz oder dem jeweiligen Kliniksekretariat vereinbaren. Dort erfahren Sie weitere organisatorische Details.

Die Kontaktübersicht zu unseren Sprechstunden innerhalb der Ambulanzen und Kliniksekretariate finden Sie hier.

Geplante = elektive Aufnahme zur Operation

Sollten Sie für eine Operation zu uns kommen, stellen Sie sich bitte mit Ihrem Anliegen wie oben beschrieben in unseren Ambulanz- und Kliniksprechstunden vor.

Einige Tage vor der Operation kommen Sie, sofern nicht anders abgesprochen, zur vorstationären = prästationären Untersuchung auf unsere Ambulanzebene C2. Hier findet neben der Untersuchung durch den behandelnden Facharzt auch das Gespräch mit unseren Anästhesisten = Narkoseärzten statt.

Nach der Untersuchung geht es weiter in die Patientenaufnahme auf Ebene C1. Hier schließen Sie Ihren Behandlungsvertrag mit uns ab.

Sofern nicht anders vereinbart, gehen Sie am Tag Ihrer Operation direkt auf unsere präoperative Station F3 und werden dort auf die Operation vorbereitet. Von hier aus werden Sie in den OP gebracht. Im Anschluss an die Operation beziehen Sie Ihr Zimmer auf der für Sie eingeplanten Station. Ihre persönlichen Sachen werden von unseren Mitarbeitenden auf Ihr Zimmer gebracht.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten Ihr Aufenthalt bei uns, Entlassung, Informationen von A bis Z.

Notfälle

Notfall-Patienten stellen sich direkt in der Zentralen Notaufnahme vor und werden – wenn notwendig – direkt dort aufgenommen. Die Leitstelle der Zentralen Notaufnahme ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 05121 90-1293 zu erreichen.

Nach oben scrollen