Menü

Navigationsmenü

Kinderkardiologie

Die Kinderkardiologie befasst sich im Wesentlichen mit der Erkennung und Behandlung von angeborenen und erworbenen Herz- oder Kreislauferkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Auch akute entzündliche Herzerkrankungen und Rhythmusstörungen zählen dazu. Die Kinderkardiologie ist ein Schwerpunkt der Kinderheilkunde, in diesem Schwerpunkt müssen Ärzte speziell ausgebildet werden.

In unserer Klinik für Kinderheilkunde & Jugendmedizin werden alle stationären Patienten kinderkardiologisch betreut. Herzkranke Patienten können bei uns stationär aufgenommen werden – auch wenn ein extrakardiales Problem gelöst werden sollte, wir kümmern uns! Die Untersuchungen umfassen u. a. Echokardiographie, EKG, Langzeit-EKG, Langzeitblutdruckmessung und Belastungs-EKG. Sollte eine Herzerkrankung neu diagnostiziert werden, leiten wir die notwendigen Therapieschritte ein.

Ist eine Herzkatheterintervention oder eine Operation notwendig, werden unsere Patienten fachgerecht begleitet und anschließend umfassend betreut. Für die invasiven Maßnahmen selbst stehen für unsere Patienten umliegende Herzzentren zur Verfügung. In erster Linie ist das die Kinderherzklinik der Universitätsmedizin Göttingen, aber auch zur Kinderkardiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und zur Klinik für angeborene Herzfehler des Herzzentrums in Bad-Oeynhausen pflegen wir gute Kontakte.

Neben der Betreuung im stationären und im teilstationären Bereich, besteht eine Ermächtigungssprechstunde für ambulante Patienten (auf Überweisung vom Kinderarzt). Die Kontaktdaten und Sprechzeiten unserer kinderkardiologischen Ambulanz finden Sie hier.

Oft Gesucht

Kontakt:
St. Bernward Krankenhaus GmbH
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 90-0
E-Mail: info@bernward-khs.de

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text das generische Maskulinum. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Geschlechter ansprechen.
Nach oben scrollen