
Navigationsmenü
GIZ – Gesundheitsinformationszentrum
Beratung, Hilfe & Selbsthilfe
Das GIZ unterstützt Sie vor, während und nach Ihrem Aufenthalt bei uns im St. Bernward Krankenhaus. Bei uns im GIZ – dem Gesundheitsinformationszentrum am St. Bernward Krankenhaus – können Sie sich über vielseitige Gesundheits- und Fitnessangebote informieren und sie auch buchen. Darüber hinaus stellen wir gern den Kontakt zu verschiedenen Selbsthilfegruppen in Hildesheim und Umgebung für Sie her. Bei Fragen und Buchungswünschen für unsere Elternschule sind wir natürlich ebenfalls gern für Sie da.
Außerdem im GIZ:
- Informationsbroschüren über unsere Kliniken und über verschiedene Krankheitsbilder sind bei uns erhältlich.
- Fundsachen und Wertgegenstände werden für einen bestimmten Zeitraum bei uns aufbewahrt. Wenden Sie sich gern an unser Büro, wenn Sie bei uns im Haus einen Gegenstand verloren haben oder nach Ihrem Aufenthalt bei uns vermissen.
Bleiben Sie fit!
In unserem GIZ bieten wir Ihnen verschiedene Fitness- und Gesundheitskurse und Sprechstunden an.
Die Gebühren für viele Kurse werden von den Krankenkassen teilweise oder ganz erstattet. Bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich bei Ihrer jeweiligen Krankenkasse. Ein Überblick über unsere Gesundheitskurse und Selbsthilfeangebote steht hier für Sie zum Download bereit.
Unsere Kursangebote im Überblick:
Wassergymnastik
Unsere Wassergymnastik-Kurse sind sehr gefragt und finden großen Anklang bei den Teilnehmenden. Mitmachen kann jeder, der Spaß an Bewegung im kühlen Nass hat, unabhängig vom jeweiligen persönlichen Fitnessgrad. Sie entscheiden selbst, welche Übungen für sie am besten geeignet sind.
Über aktuelle Kurstermine und Gebühren geben wir Ihnen gern montags bis freitags in der Physiotherapiepraxis "Physio am BK" Auskunft unter der Tel.: 05121 90-1106.
MammaCare – Brustselbstuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs
MammaCare ist eine Methode zum Erlernen und Verbessern des Tastvermögens. Sie dient dazu, die Brustselbstuntersuchung zu optimieren um Brustkrebs so früh wie möglich zu erkennen. Der Kurs erfolgt unter Anleitung unserer speziell ausgebildeten und zertifizierten Breast Nurses (Brustschwestern).
Inhalte des Kurses:
- allgemeine Informationen über die Brustselbstuntersuchung und Früherkennung bei Brustkrebs
- praktische Übung an Brustmodellen und an der eigenen Brust
- Erlernen der richtigen Fingerstellung und Tastschritte an der Brust
- Erlernen, wie sich unauffälliges Brustgewebe anfühlt und wie sich Knoten anfühlen
Hier ist der Link zu unseren aktuellen Kursterminen & -gebühren.
Menschen an ihrem Lebensende begleiten.
Die meisten Menschen werden sich irgendwann einmal damit auseinandersetzen müssen, alte, pflegebedürftige oder schwer erkrankte Angehörige in der letzten Phase ihres Lebens zu begleiten.
Mit dem Angebot Letzte Hilfe möchten wir Betroffenen und Interessierten Hilfestellungen geben, wie diese Begleitung für beide Seiten gut und hilfreich sein kann. Wir beantworten Fragen, um das auftretende Gefühl von Hilflosigkeit bei der Begleitung Sterbender zu verringern.
Die Kurse bieten wir in Kooperation mit der Hildesheimer Volkshochschule (VHS) an. Die Anmeldung erfolgt über die VHS – alle aktuellen Kurstermine, Gebühren und Veranstaltungsorte finden Sie auf der Website der VHS.
Inhalte der Letzte-Hilfe-Kurse:
Sie erlernen konkrete Maßnahmen, die helfen, die Lebensqualität der Erkrankten zu verbessern und Leiden zu lindern. Darüber hinaus geht es auch um ethische Fragestellungen, z.B. ob es sinnvoll ist, ein Leben um jeden Preis zu verlängern.
Sämtliche Dozenten sind in der Palliativversorgung tätig und zertifizierte Letzte-Hilfe-Kursleiter. Die Letzte-Hilfe-Kurse sind durch den Deutschen Hospiz- und Palliativverband e.V. sowie die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin anerkannt. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Website der Letzten Hilfe.
Hospizverein – Sprechstunde im BK
Dienstags & freitags von 15.00 - 16.00 Uhr auf Station F4 im St. Bernward Krankenhaus.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
MammaCare – Brustselbstuntersuchungs-Training
jeden ersten Dienstag im Monat von 16.00 - 18.00 Uhr auf Station F1, Raum 1.41, Hebammenpraxis im St. Bernward Krankenhaus.
Anmeldung erfolgt über das GIZ.
Tel.: 05121 90-1605.
Es fällt eine Gebühr von 55,00 € an.
Veranstaltungsreihe für an Krebs Erkrankte und ihre Angehörigen
Mittwochs um 17.00 Uhr
Die aktuelle Termin- und Themenübersicht finden Sie im Flyer der Psychoonkologie im Download-Bereich und in unserem Veranstaltungskalender.
Die Anmeldung erfolgt über das GIZ.
Tel.: 05121 90-1605
Darm- & Blasenkrebs-Selbsthilfegruppe Hildesheim
Jeden dritten Donnerstag im Monat um 17.00 Uhr.
Mehr erfahren Sie unter Tel.: 05121 7416-16 oder 0162 8138138.
Selbsthilfegruppe "Lebenslust statt Lebensfrust"
Jeden ersten Montag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr.
Mehr erfahren Sie unter Tel.: 0163 6130150.
Adipositas-Selbsthilfe-Gruppe Hildesheim
Jeden zweiten Donnerstag im Monat von 18.00 bis 20.00 Uhr.
Treffpunkt: Tagungsraum (EG) im Vinzentinum Langelinienwall 7, 31134 Hildesheim.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt: Jessica Scheer
Mobil: 0177 8804025 – E-Mail: scheer.jessica@yahoo.de
Caritas – Kreuzbund – Suchtsprechstunde –
Termin nach Vereinbarung unter Tel.: 05121 1677-230.
Pflegeberatung Caritas – St. Bernward Krankenhaus
Termin nach Vereinbarung unter Tel.: 05121 1677-220.
Unsere Angebote:
Geburtsvorbereitung, Rückbildungungsgymnastik, Babymassage, Baby- & Bambinischwimmen, Stoffwindel-Workshops, Yoga, Schnelle Hilfe am Kind, Erste Hilfe Kurse für Teenies
Alle Informationen zu den Kursinhalten, die Kurstermine und Kosten sowie die Anmeldung finden Sie auf den Seiten unserer Klinik für Geburtshilfe und unserer Elternschule.

GIZ
Bärbel Feddeck
Tel.: 05121 90-1605
Fax: 05121 90-1614
E-Mail-Kontakt
Weitere Infos auch in unserer Sprechzeitenübersicht.

Elternschule
Franziska Steinmetz
Telefon: 05121 90-5676
Fax: 05121 90-1614
E-Mail: elternschule@bernward-khs.de
