Navigationsmenü

Endokarditis & Myokarditis

Die Entzündung des Herzmuskels = Myokarditis oder der Herzklappen = Endokarditis sind schwere Erkrankungen. Auslöser der Erkrankungen können Bakterien, Viren oder auch nicht-bakterielle Prozesse sein.

Die Myokarditis geht oft mit unspezifischen Beschwerden, Fieber und Leistungsminderung einher. In der Klinik wird die Funktion des Herzens in der Echokardiografie und –wenn nötig – der Herzmuskel im KardioMRT darstellt. Wichtig ist die längerfristige körperliche Ruhe und medikamentöse Therapie.

Bei der Endokarditis zerstören meist Bakterien die Herzklappen, so dass ein schnelles und starkes Eingreifen erforderlich ist. Oft spielt die unzureichende Zahnhygiene eine Rolle in der Entstehung. Die Entzündung muss im Ultraschall über die Speiseröhre (TEE) an der Klappe gesichert und der Erreger über Blutkulturen versucht werden zu bestimmen. Hieran schließt sich die mehrwöchige Gabe von Antibiotika über die Vene an. Sollte es nicht gelingen, die Keime ganz zu zerstören oder Komplikationen eintreten, muss die betroffene Klappe in der Herzchirurgie ersetzt werden.

Unser Team in der Klinik für Kardiologie & Internistische Intensivmedizin – Medizinische Klinik I bietet das gesamte Spektrum der modernen Herztherapie an.

Oft Gesucht

Drei lächelnde Pflegekräfte in Krankenhausarbeitskleidung, davon ein Mann und zwei Frauen. Hellgrüner Kreis mit der Aufschrift Ihr Aufenthalt bei uns.
Mutter mit Neugeborenem auf der Brust, brombeerfarbener Kreis mit der Aufschrift Babygalerie
Person von oben aufgenommen, bedient am aufgeklappten Laptop die Tastatur, Bildschirm mit der Aufschrift Jobs, goldgelbe Kreise mit der Aufschrift steigen Sie bei uns ein
Große Uhr mit Ziffernblatt, blaugraue Kreise mit der Aufschrift Aktuelles und Presse

Kontakt:
St. Bernward Krankenhaus GmbH
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 90-0
E-Mail: info@bernward-khs.de

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text das generische Maskulinum. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Geschlechter ansprechen.
Nach oben scrollen