
Navigationsmenü
Brustwand- & Brustkorbverletzungen
Die Brustwand des Thorax = Brustkorb setzt sich aus der Brustwirbelsäule, den Rippen, dem Brustbein, der dazugehörigen Muskulatur und weiteren Gewebestrukturen zusammen. Wird der Brustkorb verletzt, zum Beispiel bei einem Unfall, kann es zu einer Ansammlung von Blut = Hämatothorax oder einer Ansammlung von Luft = Pneumothorax im Thorax kommen.
In der Regel operieren wir derartige Verletzungen minimalinvasiv = thorakoskopisch. Dabei legen wir zwei bis drei kleine Zugänge, um den Brustkorb zu untersuchen und im Anschluss die Verletzung bzw. Erkrankung zu beheben. Auch angeborene oder erworbene Fehlbildungen des Brustkorbes – zum Beispiel Kiel- oder Trichterbrust – behandeln wir operativ im Rahmen einer sogenannten Nussoperation.
Patienten mit Brustwand- & Brustkorbverletzungen werden in unserer Klinik für Thoraxchirurgie in enger Zusammenarbeit mit unserer Klinik für Pneumologie – Medizinische Klinik IV behandelt. Darüber hinaus werden sie gegebenenfalls im Rahmen unseres Lungenzentrums und unserem zertifizierten Onkologischen Zentrum betreut.
Siehe auch: Trichterbrust, Zwerchfelldefekte & angeborene Fehlbildungen der Lunge
