Menü

Navigationsmenü

Bronchialkarzinom – Lungenkrebs

Lungenkrebs = Bronchialkarzinom ist ein bösartiger Tumor in der Lunge. Unterschieden wird der Lungenkrebs, der direkt = primär in der Lunge entstanden ist, und den sogenannten Lungenmetastasen. Bei den Lungenmetastasen liegt der Ursprung oft in einer Krebserkrankung eines anderen Organs – z.B. bilden Brust- oder Prostatakrebserkrankungen häufig Metastasen in der Lunge.

Grundsätzlich werden zwei Formen von Lungenkrebs unterschieden: das häufigere nicht-kleinzellige Bronchialkarzinom und das seltenere kleinzellige Bronchialkarzinom. Letzteres wächst schneller und aggressiver. Da der Lungenkrebs häufig erst sehr spät Symptome verursacht, ist er besonders gefährlich. Oft ist er dann bereits weiter fortgeschritten und hat Metastasen in anderen Organen gebildet. Bemerkbar macht sich der bösartige Tumor in der Lunge meist durch hartnäckigen Husten und Kurzatmigkeit. Häufig werden diese Symptome allerdings als Atemwegsinfekt oder Bronchitis gedeutet.

Ein Bronchialkarzinom lässt sich mit einer Operation, Bestrahlung und einer medikamentösen Therapie häufig erfolgreich behandeln. Durch die fortschreitende Entwicklung in der medizinischen Forschung kann die Behandlung zunehmend individuell angepasst erfolgen. Chemotherapien, Immuntherapien und Medikamente können auf bestimmte Merkmale des Tumors ausgerichtet werden.

Wie bei jeder Krebserkrankung gilt auch für den Lungenkrebs: Je früher er diagnostiziert und behandelt wird, desto höher sind die Genesungs- und Überlebenschancen.

Risikofaktoren, die die Entstehung von Lungenkrebs begünstigen, sind – neben dem Rauchen – das Einatmen von Stäuben, Chemikalien und anderen Schadstoffen. Obwohl der Tabakkonsum in Deutschland deutlich abgenommen hat, erkranken weiterhin zahlreiche Menschen an einem Lungenkrebs.

Im St. Bernward Krankenhaus werden Patienten mit Lungenkrebs zusammen mit der Klinik für Pneumologie und der Klinik für Thoraxchirurgie. In unserem Onkologischen Zentrum versorgt. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Klinik für Thoraxchirurgie am St. Bernward Krankenhaus ist die Diagnostik und Therapie – operativ und medikamentös – von gut- und bösartigen Lungenerkrankungen, insbesondere des Bronchialkarzinoms. Je nach Art, Lage und Schweregrad der Krebserkrankung bieten wir unterschiedliche Operationsmethoden an. Ihr persönlicher Vorteil bei der Behandlung in unserem fachübergreifenden Lungenzentrum liegt nicht nur in der Spezialisierung und der großen Erfahrung, sondern auch in der engen Kooperation und Vernetzung mit allen an der Behandlung von Lungenkrebserkrankungen beteiligten Fachdisziplinen. Dazu gehören zum Beispiel die Pneumoonkologie, die Strahlentherapie oder die Hämatoonkologie. Gemeinsam entwickeln wir in unserem zertifizierten Onkologischen Zentrum und fachübergreifendem Lungenzentrum individuelle, optimal abgestimmte Therapieverfahren.

Bereits seit 2024 bieten wir die ambulante spezialfachärztliche Versorgung für Patienten mit Tumorerkrankungen an (ASV §116b): Damit erhalten Patienten eine umfassende qualitätsgesicherte ambulante Versorgung.

Oft Gesucht

Kontakt:
St. Bernward Krankenhaus GmbH
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 90-0
E-Mail: info@bernward-khs.de

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text das generische Maskulinum. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Geschlechter ansprechen.
Nach oben scrollen