Navigationsmenü

ZNA – Zentrale Notaufnahme

Unsere ZNA, die Zentrale Notaufnahme, ist interdiziplinär = fachübergreifend als Notfallkompetenzzentrum organisiert. Das heißt, wir sind an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden täglich für Sie da, um eine kompetente und facharztnahe Versorgung für akute Notfälle sicherzustellen. Bitte melden Sie sich direkt in der Zentralen Notaufnahme an. Sie erreichen unsere Zentrale Notaufnahme über den Haupteingang des St. Bernward Krankenhauses.
Leitstelle der Zentralen Notaufnahme
am St. Bernward Krankenhaus: 05121 90-1293

Als Kompetenzzentrum für Notfälle und Notfallversorgung unterliegt unsere zentrale Notaufnahme speziellen regelmäßigen Zertifizierungsprüfungen durch ISO 9001 und der Prüfung spezieller Hygienerichtlinien.

Die Zentrale Notaufnahme unseres Hauses erhielt 2008 als erste Notaufnahme in Deutschland aufgrund des hohen Qualitätsstandards das Gütemerkmal Referenzklinik für Notaufnahmen Deutschland durch die DGINA®, also die Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin.

Die Versorgung unserer Notfallpatienten ist durch die enge Verknüpfung der Notaufnahme an unsere Spezialzentren – z.B. das Darmkrebszentrum, Lungenzentrum, Traumazentrum, Gefäßzentrum – optimal sichergestellt und jederzeit verfügbar.

Unser ausführliches Leistungsspektrum, unsere Kernkompetenzen und Schwerpunkte finden Sie unter dem Punkt Leistungen & Angebote. Dort finden Sie auch weitere wichtige Informationen zu Ihrem Aufenthalt in unserer ZNA.

Wir sind Partner im Netzwerk ProBeweis und Anlaufstelle für Opfer von Misshandlungen und Vergewaltigungen. Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auch hier.

Unsere Klinik ist für die ärztliche Weiterbildung ermächtigt. Außerdem bilden wir PJ-Studierende aus.

Das St. Bernward Krankenhaus ist gemäß den Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses – kurz G-BA – in die höchste Kategorie Umfassende Notfallversorgung – GBA III eingestuft worden.

Portrait Michael Hillebrand

Chefarzt | Dr. med. Michael Hillebrand
Leiter Zentrale Notaufnahme

Portrait Britta Ziehl

Sekretariat | Britta Ziehl
Tel.: 05121 90-1681 | Fax: 05121 90-1694
E-Mail Kontakt
Weitere Infos auch in unserer Sprechzeitenübersicht.

Zwei Hände untersuchen den Bauchbereich eines Patienten, im Vordergrund ein 3D-Modell des menschlichen Darms. Grüner Balken am unteren Bildrand mit Aufschrift Darmkrebszentrum.
Person in Krankenhausarbeitskleidung zeigt mit der rechten Hand eine abstrakte, hologramartige der menschlichen Lunge. Grüner Balken am unteren Bildrand mit Aufschrift Lungenzentrum.
Drei Rettungskräfte in orangefarbener Arbeitskleidung schieben eilig eine Trage mit einer liegenden Person einen Krankenhausflur entlang. Grüner Balken am unteren Bildrand mit Aufschrift Traumazentrum.
Abstrakte 3D-Modelldarstellung Herz und Herzgefäße vor unscharfem Hintergrund. Grüner Balken am unteren Bildrand mit Aufschrift Gefäßzentrum.
Eine nur ausschnittsweise abgebildete Person in Krankenhausarbeitskleidung untersucht die Schulter einer Person. Grüner Balken am unteren Bildrand mit Aufschrift Schulterzentrum.
Männliche Person in weißer Krankenhausarbeitskleidung betrachtet ein Röntgenbild von menschlichen Hüften. Grüner Balken am unteren Bildrand mit Aufschrift Endoprothetikzentrum.
Drei Personen in Krankenhausarbeitskleidung schieben eine Trage mit einer liegenden Person einen Krankenhausflur entlang. Grüner Balken am unteren Bildrand mit Aufschrift Chest Pain Unit.
Monitor mit schematischer Darstellung des menschlichen Herzens, im Hintergrund unscharfer Untersuchungsraum mit liegendem Patienten. Grüner Balken am unteren Bildrand mit Aufschrift Cardiac Arrest Center.
iluminierte Holographisches 3D-Modell des menschlichen Kopfbereiches, insbesondere des Gehirns. Grüner Balken am unteren Bildrand mit Aufschrift Stroke Unit.

Oft Gesucht

Drei lächelnde Pflegekräfte in Krankenhausarbeitskleidung, davon ein Mann und zwei Frauen. Hellgrüner Kreis mit der Aufschrift Ihr Aufenthalt bei uns.
Blaues, ortanzeigendes Icon auf hellgrünem Hintergrund mit der Aufschrift Klnik und Zentrum finden
grüne Symbole männlich-weiblich auf dunkelblauem Hintegrund mit der Aufschrift Experten finden
Fachkraft in weißer Arbeitskleidung mit bleuen Handschuhen die eine Abkage desinfiziert. Mittelgrüner Kreis mit der Aufschrift Qualität, Sicherheit und Hygiene
Guetesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit

Kontakt:
St. Bernward Krankenhaus GmbH
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 90-0
E-Mail: info@bernward-khs.de

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text das generische Maskulinum. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Geschlechter ansprechen.

Klinikaufnahme

Text folgt.
Nach oben scrollen