
Navigationsmenü
Perinatalzentrum Level 1 – Leistungen
Als fachübergreifendes Zentrum gewährleisten wir eine optimale Behandlung unserer großen und kleinen Patienten. In unserem Perinatalzentrum Level 1 behandeln wir selbstverständlich nach modernsten Standards.
Unsere Kernkompetenzen liegen in der Betreuung & Behandlung
- gesunder Neugeborener auf der geburtshilflichen Station – einschließlich der Vorsorgeuntersuchung U2, des Hör- und Stoffwechseltests und gegebenenfalls notwendiger Ultraschalluntersuchungen.
- von Frauen mit Risiko- und Hochrisikoschwangerschaften und Risikogeburten.
- von extrem unreifen und untergewichtigen Früh- und Neugeborenen – einschließlich Mehrlingsgeburten.
- angeborener kindlicher Erkrankungen und Fehlbildungen – in Kooperation mit den Kliniken für Kinderchirurgie, Anästhesie und Kinderorthopädie des St. Bernward Krankenhauses.
Besondere Angebote des Perinatalzentrums Level 1
Einen vollständigen Überblick über das Kursprogramm erhalten Sie auf der Seite unserer Elternschule. Unter der Nummer 05121 05121 90 5676 werden Sie dort auch gern telefonisch beraten.
Unsere Babylotsinnen beraten und begleiten frisch gebackene Mütter und Familien, die durch Arbeitslosigkeit, wirtschaftliche Not, Trennung, Krankheit, sprachliche Barrieren oder ähnliches besonders belastet sind. Ziel es ist, den Neugeborenen den besten Start ins Leben zu ermöglichen. Das Angebot ist selbstverständlich freiwillig und kostenlos.
Weitere Informationen und die Kontaktdaten unserer Babylotsinnen finden Sie hier.
Das Team der sozialmedizinischen Nachsorge unterstützt Frühgeborene, chronisch und schwerkranke Kinder und ihre Familien unmittelbar im Anschluss an eine Krankenhausbehandlung in medizinischer, pflegerischer und psychosozialer Hinsicht.
Mit Hilfe der sozialmedizinischen Nachsorge Penelope soll der Krankenhausaufenthalt verkürzt, neuerliche Aufenthalte vermieden und den Eltern Sicherheit im Umgang mit der Versorgung Ihres Kindes im häuslichen Umfeld gegeben werden – Hilfe zur Selbsthilfe. Das Angebot ist selbstverständlich freiwillig und kostenlos.
Weitere Angebote
Im GIZ – unserem Gesundheitsinformationszentrum – erhalten Sie Informationen zu allen Fragen der Gesundheit, zu Terminen, aktuellen Veröffentlichungen und Kontaktadressen. Dort können Sie sich darüber hinaus für Gesundheitskurse zu verschiedensten Themen anmelden, darunter z.B. Fitness, Raucherentwöhnung etc.
GIZ – Gesundheitsinformationszentrum – St. Bernward Krankenhaus
Mo. bis Mi.: 07.00 – 15.30 Uhr
Do.: 07.00 – 16.30 Uhr
Fr.: 07.00 – 13.00 Uhr
sonst Anrufbeantworter
Tel.: 05121 90-1605 – Fax: 05121 90-1614
E-Mail: giz@bernward-khs.de
Unsere Seelsorgerinnen und Seelsorger bieten Ihnen, Ihren Angehörigen und Mitbetroffenen Begleitung und Unterstützung in Krankheit, Lebenskrisen und bei belastenden Fragen. Gemeinsam mit Ihnen suchen sie nach Wegen und Möglichkeiten, Ihre Kraftquellen zu finden oder wiederzuentdecken.
Unser Angebot:
- Besuche und Gesprächsangebote
- Begleitung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen in belastenden Situationen
- Unterstützung bei der Bewältigung von Krankheit
- Kontakte zu Mitarbeitenden des Krankenhauses
- Beratung in ethischen Fragen
- Gottesdienste, Andachten und Segnungen
- Krankenkommunion, Abendmahl, Krankensalbung und Beichte
Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik Unterstützende Angebote und auf unserer Übersichtsseite Klinik- & Zentrums-Sprechstunden, Ambulanzen & Ansprechpartner.
Unser Sozial- und Entlassmanagement ergänzt die medizinische und pflegerische Versorgung von Patienten. Dies geschieht durch soziale Betreuung und die Vermittlung in die Rehabilitation oder Pflege.
Dabei helfen wir Ihnen:
- Beratung von Patienten und Angehörigen bezüglich der Weiterversorgung nach dem Krankenhausaufenthalt
- Hilfestellung bei der Organisation einer häuslichen oder stationären Versorgung
- Hilfestellung im Bereich Antrags- und Formularwesen wie zum Beispiel der Pflegeversicherung
- Hilfsmittelverordnung
- Ansprechpartner bei psychosozialer Problemstellung mit Vermittlung entsprechender Hilfestellung durch Fachpersonal oder Selbsthilfegruppen
Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik Unterstützende Angebote und auf unserer Übersichtsseite Klinik- & Zentrums-Sprechstunden, Ambulanzen & Ansprechpartner.

Klinik Kinder- & Jugendmedizin – Neonatologie – Kinderchirurgie – Neuropädiatrie
Sekretariat | Iris Reiche
Tel.: 05121 90-1701 | Fax: 05121 90-1703
E-Mail-Kontakt
Weitere Infos auch in unserer Sprechzeitenübersicht.

Klinik Gynäkologie & Geburtshilfe
Sekretariat | Jana Mädel
Tel.: 05121 90-1801 | Fax: 05121 90-1804
E-Mail-Kontakt
Weitere Infos auch in unserer Sprechzeitenübersicht.
