Traumazentrum

Schultererkrankungen – Schulterchirurgie

Das gesunde Schultergelenk zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Beweglichkeit in alle Richtungen aus. Es ist aufgrund seines speziellen anatomischen Aufbaus aber sehr verschleiß- und verletzungsanfällig. Viele Erkrankungen des Schultergelenkes behandeln wir in minimalinvasiv arthroskopischen Operationsverfahren – in sogenannter Schlüssellochtechnik. Neben der Kombination aus Arthroskopie = Gelenkspiegelung und offener Operation – sogenannter mini-open-Technik – haben die […]

Schultererkrankungen – Schulterchirurgie Weiterlesen »

Wirbelsäulenerkrankungen – Wirbelsäulenchirurgie

In unserer Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie führen wir schwerpunktmäßig folgende Behandlungen und Operationen durch: Bandscheibenvorfälle in allen Abschnitten der Wirbelsäule Druckentlastung bei Spinalkanalstenose = Dekompression des Rückenmarkkanals Stabilisierung von Wirbelkörperfrakturen aller Lokalisationen – inklusive Kyphoplastie Versteifungsoperationen = Spondylodesen bei Instabilitäten Korrekturoperationen bei Fehlstellungen = Skoliosen Operationen bei Entzündungen –  z.B. Spondylodiszitis, Spondylitis Operationen bei

Wirbelsäulenerkrankungen – Wirbelsäulenchirurgie Weiterlesen »

Hüft- & Kniegelenksersatz, Schulter-, Ellenbogen- & Sprunggelenksprothesen – Endoprothetik

Erkrankungen und Beschwerden, die eine endoprothetische Versorgung der großen Gelenke erfordern, zählen zu den häufigen Erkrankungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Sie stellen daher auch einen Schwerpunkt in unserer Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie dar. Hierzu zählt neben dem Ersatz des Hüft- und Kniegelenkes auch die Implantation von Schulter-, Ellenbogen- und Sprunggelenksprothesen. In unserem zertifizierten

Hüft- & Kniegelenksersatz, Schulter-, Ellenbogen- & Sprunggelenksprothesen – Endoprothetik Weiterlesen »

Therapie von Unfallfolgen – Kinder & Jugendliche

Eine stumpfes Bauch- oder Brustkorbtrauma kann zu Verletzungen der inneren Organe führen – z.B. der Lunge, Leber, Milz, Nieren, Bauchspeicheldrüse. Auch bei schweren Verletzungen ist eine Operation oder sogar die Entfernung eines verletzten Organs heute die Ausnahme. Eine längere stationäre Überwachung ist dabei meist notwendig. Weitere Notfälle, die bei uns mit modernster Technik behandelt werden:

Therapie von Unfallfolgen – Kinder & Jugendliche Weiterlesen »

Notfallmedizin

In medizinischen Notfällen versorgt der Rettungsdienst die Menschen in Stadt und Landkreis Hildesheim. Die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie & Notfallmedizin stellt rund um die Uhr speziell fortgebildete Notärzte für den Rettungsdienst und darüber hinaus Leitende Notärzte für den Großschadensfall zur Verfügung. Die Notärzte kommen mit dem Notarzteinsatzfahrzeug an den Unfallort oder zum Patienten und

Notfallmedizin Weiterlesen »

Intensivmedizin

Die moderne Intensivmedizin ermöglicht es vielen Patienten, sehr schwere Verletzungen und große eingreifende Operationen auch im hohen Alter und bei ernsten Begleiterkrankungen gut zu überstehen. Bei vielen Menschen ruft der Begriff Intensivmedizin Ängste hervor, die auf Assoziationen wie „schwer krank sein“, „ausgeliefert sein“, „Schmerzen haben“ und „leiden müssen“ beruhen. Es ist unser Ziel, unseren Patienten

Intensivmedizin Weiterlesen »

Nach oben scrollen