Onkologisches Zentrum

Metastasenentfernung

Metastasen durch Tumore an anderen Organen bedeuten nicht das Ende aller therapeutischen Möglichkeiten. Sind aufgrund einer Krebserkrankung Metastasen = Absiedlungen oder Tochtergeschwüre entstanden, kann es medizinisch sinnvoll und notwendig sein, diese zu entfernen und so die Lebensqualität der Patienten zu erhalten und zu verbessern und die Lebenszeit zu verlängern. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit […]

Metastasenentfernung Weiterlesen »

Rippenfelltumore – Pleuramesotheliom

Bösartige Erkrankungen des Rippenfells – z.B. das Pleuramesotheliom  – werden häufig durch jahrelanges Einatmen von Asbest verursacht. Wir behandeln Patienten, die an einem Pleuramesotheliom erkrankt sind, in enger Abstimmung mit den behandelnden Ärzten unseres Onkologischen Zentrums. Wenn notwendig und möglich, entfernen wir den Tumor aus der Lunge und gegebenenfalls den umliegenden Organen. Patienten mit Bösartigen Erkrankungen

Rippenfelltumore – Pleuramesotheliom Weiterlesen »

Brustkrebs – Mammakarzinom

Der Brustkrebs = Mammakarzinom ist eine bösartige Krebserkrankung des Brustgewebes und die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Häufig sind Frauen nach der Menopause =  Wechseljahre betroffen. Wird der Brustkrebs frühzeitig entdeckt, kann er häufig geheilt werden. Daher sollten Frauen jeden Alters die Brustkrebs-Symptome kennen, auf sie achten und alle Möglichkeiten der Früherkennung nutzen. Bei Frauen ab

Brustkrebs – Mammakarzinom Weiterlesen »

Vulvakrebs – Vulvakarzinom

Zu den Gynäkologischen Tumoren gehören unterschiedliche Tumorformen, die verschiedene Organe betreffen können: die Gebärmutter, den Gebärmutterhals, die Eierstöcke, die Scheide und die äußeren Geschlechtsorgane. Die meisten Tumoren treten im höheren Lebensalter auf. Der Vulvakrebs = Vulvakarzinom ist eine Krebserkrankung der äußeren Geschlechtsorgane. Er betrifft die Schamregion im Hautbereich – meist die Schamlippen – älterer Frauen.

Vulvakrebs – Vulvakarzinom Weiterlesen »

Scheidenkrebs – Vaginalkarzinom

Zu den Gynäkologischen Tumoren gehören unterschiedliche Tumorformen, die verschiedene Organe betreffen können: die Gebärmutter, den Gebärmutterhals, die Eierstöcke, die Scheide und die äußeren Geschlechtsorgane. Die meisten Tumore treten im höheren Lebensalter auf. Das Vaginalkarzinom = Scheidenkrebs gehört zu den eher selteneren Krebserkrankungen. Meist wird er durch die Ausbreitung von Tumoren aus benachbarten Organen in die

Scheidenkrebs – Vaginalkarzinom Weiterlesen »

Gebärmutterhalskrebs – Zervixkarzinom

Zu den Gynäkologische Tumoren gehören verschiedene Tumorformen, die unterschiedliche Organe betreffen können: dazu gehören die Gebärmutter, der Gebärmutterhals, die Eierstöcke, die Scheide und die äußeren Geschlechtsorgane. Die meisten Tumoren treten im höheren Lebensalter auf – einige, wie z.B. der Gebärmutterhalskrebs – bereits in jüngeren Jahren. Durch Geschlechtsverkehr können sogenannte Humane Papillomviren – kurz HPV –

Gebärmutterhalskrebs – Zervixkarzinom Weiterlesen »

Eierstockkrebs – Ovarialkarzinom

Zu den Gynäkologische Tumoren gehören unterschiedliche Tumorformen, die verschiedene Organe betreffen können: die Gebärmutter, der Gebärmutterhals, die Eierstöcke, die Scheide und die äußeren Geschlechtsorgane. Die meisten Tumore treten im höheren Lebensalter auf – einige, wie z.B. der Gebärmutterhalskrebs – bereits in jüngeren Jahren. Der Eierstockkrebs = Ovarialkarzinom ist ein sehr aggressiver und häufig vorkommender Tumor.

Eierstockkrebs – Ovarialkarzinom Weiterlesen »

Gebärmutterschleimhautkrebs – Endometriumkarzinom

Zu den Gynäkologische Tumoren gehören unterschiedliche Tumorformen, die verschiedene Organe betreffen können: die Gebärmutter, den Gebärmutterhals, die Eierstöcke, die Scheide und die äußeren Geschlechtsorgane. Beim Gebärmutterschleimhautkrebs = Endometriumkarzinom bilden sich Tumoren in der Schleimhaut der Gebärmutter. Unterschieden werden zwei Typen von Tumoren: das häufigere östrogenabhängige Typ 1 Karzinom und das östrogenunabhängige Typ 2 Karzinom. Beim

Gebärmutterschleimhautkrebs – Endometriumkarzinom Weiterlesen »

Bronchialkarzinom – Lungenkrebs

Lungenkrebs = Bronchialkarzinom ist ein bösartiger Tumor in der Lunge. Unterschieden wird der Lungenkrebs, der direkt = primär in der Lunge entstanden ist, und den sogenannten Lungenmetastasen. Bei den Lungenmetastasen liegt der Ursprung oft in einer Krebserkrankung eines anderen Organs – z.B. bilden Brust- oder Prostatakrebserkrankungen häufig Metastasen in der Lunge. Grundsätzlich werden zwei Formen

Bronchialkarzinom – Lungenkrebs Weiterlesen »

Nierenzellkarzinom

Der Nierenkrebs ist eine Krebserkrankung, die meist als Zufallsbefund im Rahmen von anderen Untersuchungen, beispielsweise in einem CT oder einer Ultraschalluntersuchung auffällt. Die Therapie ist die Operation des Tumors, solange dieser noch nicht gestreut hat. Meist lässt sich hierbei die Niere erhalten und nur der Tumor entfernen. Diese Operationen können in den meisten Fällen minimalinvasiv

Nierenzellkarzinom Weiterlesen »

Nach oben scrollen