Lernen Sie uns kennen. Zertifiziertes Gefäßzentrum.

In unserem zertifizierten Gefäßzentrum arbeiten neben der Klinik für Gefäßchirurgie die Kliniken für Kardiologie, Neurologie und Radiologie, viele weitere interne und externe Partner Hand in Hand. In enger Abstimmung mit niedergelassenen Haus- und Fachärzten versorgen wir Patienten aus Hildesheim und weiten Bereichen Niedersachsens – interdisziplinär und überregional.

Bereits seit April 2020 ist Prof. Dr. Mathias Wilhelmi Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie und Leiter des Gefäßzentrums am St. Bernward Krankenhaus. Er und sein Team behandeln Gefäßerkrankungen von Kopf bis Fuß. Wenn Sie es genauer wissen möchten, geht es hier zu unserem zertifizierten Gefäßzentrum.

Bei uns zählt der Mensch.

Wir sind ein Team.

Wenn Du durch die Türen des St. Bernward Krankenhauses trittst, wirst Du merken, dass sich die Kollegen bei uns grüßen – unabhängig davon, ob sie sich persönlich kennen. Eine der Kleinigkeiten, die uns ausmacht. Sie zeigt, wie wir miteinander umgehen und arbeiten. Trotz einer Betriebsgröße von mehr als 1.700 Mitarbeitenden sind wir ein Team. Ein Team, in dem wir uns respektieren, auf Augenhöhe begegnen, voneinander lernen, uns gegenseitig wertschätzen und füreinander da sind – wo die Türen für jeden offenstehen und in dem wir den Spaß am Leben und an der Arbeit behalten.

Wir schätzen das Engagement unserer Mitarbeitenden. Deshalb liegt uns die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden besonders am Herzen. Die durchschnittliche Mitarbeiterzugehörigkeit im St. Bernward Krankenhaus liegt bei 12,5 Jahren – darauf sind wir ein bisschen stolz.

Nicht irgendwer. DU.

In der Medizin spielt die fachliche Spezialisierung eine große Rolle. Mit unseren Experten in Medizin, Pflege und Technik sind wir im BK super aufgestellt. So gewährleisten wir die bestmögliche Therapie und eine ganzheitliche Betreuung für unsere Patienten. Du kannst die also sicher sein: wir wenden nicht nur die neuesten Therapiemethoden an, sondern sorgen auch für einen schnellen Austausch zwischen den Disziplinen.

Wir kümmern uns.

Von Kopf bis Fuß.

Wir kümmern uns im wahrsten Sinne des Wortes von Kopf bis Fuß um unsere Patienten – denn Durchblutungsstörungen im Bereich des Gehirns oder der Halsschlagader, gehören ebenso zu unseren Schwerpunkten, wie Durchblutungsstörungen im Bereich der Herzkranzgefäße, der Bauchorgane oder der Arme und Beine. Auch Aufweitungen, sogenannte Aneurysmen, der Hauptschlagader des Brust- und Bauchraumes oder Krampfadern, sogenannte Varizen, werden von uns behandelt.

Da eine Gefäßerkrankung oft an verschiedenen Stellen des Körpers auftritt, ist die Zusammenarbeit von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen sehr wichtig, denn nur so ist sichergestellt, dass der ganze Mensch und nicht nur ein kleiner Teil von ihm betrachtet und versorgt wird. Unsere Patienten werden in interdisziplinären Fallkonferenzen vorgestellt, Problemstellungen und Befunde gesichtet und Behandlungsmethoden diskutiert und abgestimmt. So entscheiden alle beteiligten Kliniken gemeinsam, wie einem Patienten in seiner individuellen Situation am besten und am nachhaltigsten geholfen werden kann.

Diagnostik & Therapie.

Mit modernster Ausstattung.

Modernste Medizintechnik hilft uns dabei im Rahmen der Diagnostik auch kleinste Details zu entdecken und unsere Patienten so wenig belastend wie möglich behandeln zu können. Egal wie klein oder groß ein Eingriff auch sein mag – Sicherheit und das Wohl unserer Patienten stehen immer an erster Stelle.

Aber nicht immer muss operiert werden – denn gerade in frühen Stadien einer Gefäßerkrankung reichen häufig bereits kleine Veränderungen der Lebensführung, wie das Aufgeben eines ungesunden Lasters, eine Umstellung der Ernährung und mehr Bewegung aus, um die eigene Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Je früher Sie zu uns kommen, umso besser. Wir beraten und unterstützen Sie gern!

Rund um bestens versorgt – das ist bei uns nicht nur eine Floskel, sondern ein Versprechen! Denn bei uns arbeiten Spezialisten verschiedener Fachbereiche Hand und Hand, um jedem Patienten eine möglichst optimale und maßgeschneiderte Versorgung bieten zu können – von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Nachsorge.

Ihr Team des Gefäßzentrums am St. Bernward Krankenhaus:

Prof. Dr. med. Mathias Wilhelmi
Zentrumsleitung, Chefarzt Gefäßchirurgie

Prof. Dr. med. Frithjof Tergau
Chefarzt, Neurologie & klinische Neurophysiologie

Prof. Dr. med. Jan Hinrichs
Chefarzt Radiologie

Sabine Völker-Düllick
MFA, Gefäßassistentin (DGG)

Kontakt

Sekretariat & Gefäßambulanz | Sabine Völker-Düllick
Tel.: 05121 90-1121 oder 05121 90-5127
Fax: 05121 90-1124
E-Mail-Kontakt

    Nach oben scrollen