Klinik für Kinderheilkunde & Jugendmedizin

Neonatologie & Perinatalzentrum Level 1

Die Neonatologie – Kinderheilkunde und Jugendmedizin bildet zusammen mit der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe und unserer Klinik für Kinderchirurgie ein Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe – Level 1. Unser Perinatalzentrum Level 1, unsere Pränatalmedizin, die Gynäkologie & Geburtshilfe, die Neonatologie, die Kinderklinik und die Kinderchirurgie liegen alle in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander – und werden künftig […]

Neonatologie & Perinatalzentrum Level 1 Weiterlesen »

Therapie von Unfallfolgen – Kinder & Jugendliche

Eine stumpfes Bauch- oder Brustkorbtrauma kann zu Verletzungen der inneren Organe führen – z.B. der Lunge, Leber, Milz, Nieren, Bauchspeicheldrüse. Auch bei schweren Verletzungen ist eine Operation oder sogar die Entfernung eines verletzten Organs heute die Ausnahme. Eine längere stationäre Überwachung ist dabei meist notwendig. Weitere Notfälle, die bei uns mit modernster Technik behandelt werden:

Therapie von Unfallfolgen – Kinder & Jugendliche Weiterlesen »

Trichterbrust, Zwerchfelldefekte & angeborene Fehlbildungen der Lunge

Die Trichterbrust ist eine meist angeborene Einziehung der vorderen Brustwand im Bereich des Brustbeins. Sie führt nur in Extremfällen zu Veränderungen es Herz-Kreislauf-Systems und der Lunge. Wir bieten die minimalinvasive Korrektur nach D. Nuss an, bei der unter Video-Sicht ein zuvor gebogener Stab in den Brustkorb eingebracht wird, der das Brustbein anhebt und so den

Trichterbrust, Zwerchfelldefekte & angeborene Fehlbildungen der Lunge Weiterlesen »

Angeborene Fehlbildungen

Die operative Versorgung von Frühgeborenen oder Säuglingen mit angeborenen oder erworbenen Erkrankungen ist ein Schwerpunkt unserer Klinik für Kinderchirurgie. Häufig werden die Veränderungen, wie Bauchwanddefekte, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, Hydrocephalus oder Spina bifida = offener Rücken bereits vor der Geburt nachgewiesen und das weitere Vorgehen ausführlich besprochen. Beispiele für diese speziellen Behandlungen sind: Korrektur angeborener Fehlbildungen des Verdauungstraktes

Angeborene Fehlbildungen Weiterlesen »

Gastroösophagealer Reflux – Rückfluss

Unter gastroösophagealem Reflux versteht man den Rückfluss von Magensaft und -inhalt aus dem Magen in die Speiseröhre. Sofern sich starkes Sodbrennen mit Entzündung der Speiseröhre = gastroösophageale Refluxkrankheit nicht erfolgreich konservativ behandeln lässt, ist gegebenenfalls eine Einengung des Mageneingangs = minimalinvasive Fundoplikation erforderlich. Im Vorfeld werden sämtliche organischen Ursachen mit modernen Untersuchungsverfahren – wie bildgebender Diagnostik, endoskopischen Untersuchungen, 24-Stunden-Säuremessung in

Gastroösophagealer Reflux – Rückfluss Weiterlesen »

Erkrankungen im Bauchraum – Kinder & Jugendliche

Wir diagnostizieren, behandeln und therapieren unterschiedlichste Erkrankungen im Bauchraum bei Kindern und Jugendlichen. Dazu gehören Blinddarm: siehe Blinddarm – Blinddarmentzündung Eierstockzysten: siehe Eierstockzysten – Ovarialzysten Nabelbruch, Narbenbruch, Leistenbruch, Zwerchfellbruch: siehe Nabelbruch, Narbenbruch, Leistenbruch, Zwerchfellbruch Korrektur analer Fehlbildungen inklusive Versorgung von Fisteln und Fissuren Korrektur von Bauchnabelfisteln Verlagerung von Bauchhoden Operation des Magenpförtnerkrampfes Abklärung schwerer Verstopfung

Erkrankungen im Bauchraum – Kinder & Jugendliche Weiterlesen »

Kinderurologie

Die Kinderurologie befasst sich mit der Diagnostik und Therapie der Nieren und der ableitenden Harnwege = Harnleiter, Blase und Harnröhre im Rahmen wiederholter Harnwegsinfektionen – mit oder ohne Blasenentleerungsstörungen = Einnässen. Wir untersuchen Säuglinge, bei denen vor der Geburt bereits Auffälligkeiten an den Nieren nachgewiesen wurden. Gemeinsam mit den Eltern legen wir ein Konzept fest,

Kinderurologie Weiterlesen »

Ambulante Operationen – Kinder & Jugendliche

Folgende Erkrankungen können in der Regel ambulant im St. Bernward Krankenhaus operiert werden: Leistenbruch, Wasserbruch, Hodenhochstand Vorhautenge – Phimose Nabelbruch, Mittellinienbruch Verschmelzung der Schamlippen Halsfisteln und Halszysten, Ohranhängsel unklare Lymphknoten- oder Weichteilschwellungen schnellender Daumen – Ringbandenge überzählige Finger oder Zehen Ganglien an der Hand Hautveränderungen: Pigmentflecken, Warzen, Dellwarzen Siehe auch Leistenbruch, Nabelbruch, Narbenbruch, Zwerchfellbruch

Ambulante Operationen – Kinder & Jugendliche Weiterlesen »

Kinderanästhesie

Unsere erfahrenen Kinderanästhesisten aus der Klinik für Anästhesie, Schmerztherapie & Intensivmedizin begleiten Ihre Kinder und Sie während operativer Eingriffe und diagnostischen Untersuchungen. Unser kindgerechter Aufwachbereich ermöglicht unseren jüngsten Patienten eine angstfreie Atmosphäre.

Kinderanästhesie Weiterlesen »

Nach oben scrollen