
Navigationsmenü

Cardiac Arrest Center – Leistungen - TEXT FEHLT
Adipiscing diam sed gravida lacus pellentesque eros vivamus facilisis rutrum vivamus amet phasellus rutrum gravida scelerisque suspendisse accumsan leo placerat bibendum condimentum accumsan euismod suspendisse suspendisse nec eros sem elit felis felis cursus et congue placerat nunc quis accumsan nisl maximus quam diam tincidunt maximus tempus enim sit nunc lacus.
Facilisis dolor molestie nisi erat tincidunt eros quam sed tempus ut leo mi congue orci dolor lorem suspendisse interdum placerat lacus hendrerit congue cursus euismod suspendisse diam nunc molestie accumsan quisque scelerisque quam leo accumsan erat pellentesque bibendum massa pellentesque urna sem orci dolor urna ex orci ut scelerisque phasellus
Weitere Angebote des Cardiac Arrest Centers
Berät lebensnah und praktisch umsetzbar zu allen Fragen der Ernährung.
Ernährungs- und Diätberatung am St. Bernward Krankenhaus
F. Krengel / I. Koschnitzke / A. Heidekrüger / L. Decker
Diätassistentinnen
Mo. bis Fr.: 08.00 - 14.00 Uhr
Tel.: 05121 90-1406
Fax.: 05121 90-1596
diaetassistentin@bernward-khs.de
- Informationen zu allen Fragen der Gesundheit, Terminen, aktuellen Veröffentlichungen, Adressen.
- Anmeldung für Gesundheitskurse (Fitness, Raucherentwöhnung etc.)
Gesundheitsinformationszentrum des St. Bernward Krankenhauses
Mo. bis Mi.: 07.00 - 15.30 Uhr
Do.: 07.00 - 16.30 Uhr
Fr.: 07.00 - 13.00 Uhr
(sonst Anrufbeantworter)
Tel.: 05121 90-1605
Fax: 05121 90-1614
E-Mail: giz@bernward-khs.de
Hospizverein Hildesheim und Umgebung e.V.
Bei St. Georgen 8
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 6972-424
Fax: 05121 6972-262
E-Mail: hospizverein-hildesheim@gmx.de
www.hospizverein-hildesheim.de
„Besseres“ und schmerzfreies Bewegen nach einer Operation: Sie erfahren schon vorher, wie Sie nach der Operation mithelfen können.
Therapiezentrum am St. Bernward Krankenhaus
Stefan Stelzer
Leitung Therapiezentrum
Tel.: 05121 90-1191
Praxis für Physiotherapie – Physio am BK
Physio am BK
Leiterin: Grit Starke
Telefon: 05121 90-1106
Fax: 05121 90-1004
E-Mail: info@physioambk.de
Die Kunsttherapie bietet eine Möglichkeit für unsere Patienten, mit ihren Sorgen und Ängsten umzugehen, ihren Gedanken und Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Kunsttherapeutin Annette Angermann bietet intuitives Malen, kreativen Ausdruck in Ton, kreatives Schreiben, Entspannungsübungen, Phantasiereisen und Gesprächssitzungen an.
Das Angebot gilt für Patienten der Palliativstation F4, der Onkologiestationen B1 und B4, des MVZ für Hämatologie und Onkologie sowie für Patienten der Station F2. Die Therapie findet im Zimmer (am Tisch oder im Bett) oder in einem ruhigen Raum statt. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kunsttherapie wird aus Spenden an die Hämatologie und Onkologie finanziert.
Kontakt
Termine nach Vereinbarung. Bei Interesse bitte bei Linda Holzhausen, Sekretariat Medizinische Klinik II, unter Telefon 05121 90-1274 anmelden oder das Pflegepersonal auf Ihrer jeweiligen Station ansprechen.
Unsere Fachkräfte für onkologische Pflege sind speziell weitergebildete Gesundheits- und Krankenpflegerinnen für die Betreuung und Versorgung onkologisch erkrankter Menschen. Zudem verfügen Sie auch über eine Weiterbildung im Palliativ Care Bereich. Sie arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen und Pflegefachkräften zusammen, wie zum Beispiel Psychoonkologen, Sozialarbeitern und oder Breast Nurses.
Onkologische Pflege
Juliane Althaus
Sabrina Altmann
André Barth
Silke Rotermundt
Daria Curland
Wir unterstützen Sie darin, die psychische und körperliche Reaktion zu verstehen und für Ihre Gesundheit zu nutzen.
Psychoonkologie
Tel.: 05121 90-1274
(Sekretariat Medizinische Klinik II)
Dr. Sabine Noetzel
Dr. Christina Sokol
Sophia Lux
Zeit zum Reden, Zeit zum Schweigen, Raum für das Unausgesprochene. Suche nach einem neuen Leben in der Krise.
Seelsorge am St. Bernward Krankenhaus
Wir arbeiten mit mehreren Selbsthilfegruppen zusammen, aktuelle Kontaktdaten erhalten Sie jederzeit von uns.
Deutsche ILCO e.V.
Landesverband Niedersachsen / Region Hannover
Tel.: 0511 582492
www.ilco.de
AWO Kreisverband Hildesheim-Alfeld
Tel.: 05121 17900-12/-10
KIBIS des Paritätischen
Tel.: 05121 7416-16
Unser Sozialdienst ergänzt die medizinische und pflegerische Versorgung von Patienten. Dies geschieht durch soziale Betreuung sowie die Vermittlung in die Rehabilitation oder Pflege.
Sozialdienst am St. Bernward Krankenhaus
Dickdarm- oder Dünndarmausgang, vorübergehend oder dauerhaft – die Stomatherapeuten stehen Ihnen von Anfang an mit Rat und Tat zur Seite.
Firma noma-med
Kreuzacker 2
31177 Harsum
Tel.: 05127 9857-0
Fax: 05127 931140
E-Mail: info@nomamed.de
www.nomamed.de

Sekretariat | ???
Tel.: 05121 90-1370 | Fax: 05121 90-1402
E-Mail-Kontakt
Veranstaltungen
&Termine







